Norbert Hackbusch
Verlagsangestellter
Fachsprecher für:
Haushalt, Kultur, Hafen und öffentliche Unternehmen
Mitglied in den Ausschüssen:
– Haushalt,
– Öffentliche Unternehmen
– Kultur
– Wirtschaft, Innovation und Medien
Norbert Hackbusch
Siri Keil
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: 040 / 323 10 360
Siri Keil
11,2 Milliarden Euro sollen Olympische Spiele in Hamburg kosten, mindestens 7,4 Milliarden davon sollen die SteuerzahlerInnen aufbringen – so viel wie zehn Elbphilharmonien. Diese Zahlen hat Bürgermeister Olaf Scholz heute vorgestellt. „Für alle, die sich Klarheit noch vor dem Referendum erhofft haben, war diese Präsentation eine kräftige... Mehr...
In einem offenen Brief an Bürgermeister Olaf Scholz fordern sechs Hamburger Architekten- und Denkmalschutzverbände eine transparente und öffentliche Diskussion über die Zukunft der vom Abriss bedrohten City-Höfe. „Das ist jetzt die zweite Mahnung bei diesem unsäglichen Vorgang“, kommentiert Norbert Hackbusch, kulturpolitischer Sprecher der... Mehr...
Der Landesrechnungshof warnt vor den enormen Risiken der Olympischen Spiele für Hamburg – diesmal diskutiert die Hamburgische Bürgerschaft auf Antrag der SPD-Fraktion über diese fundierte und detaillierte Warnung. „Das verwundert gar nicht so sehr, weil die Olympia-Befürworter ja ständig versuchen, die berechtigte Kritik für sich zu... Mehr...
Die im Hamburger Hafen eingesetzten Schlepper machen einen erheblichen Teil des Schiffsbetriebs aus. Im Einsatz verbrauchen sie eine erhebliche Menge Treibstoff und stoßen entsprechend Schiffsabgase aus. Mehr...
Die HADAG als stadteigenes Unternehmen, das im Bereich des Hamburger Hafens den ÖPNV betreibt, hat eine besondere Verantwortung für einen nachhaltigen, umweltfreundlichen Betrieb im Bereich des Hamburger Hafens. Mehr...
Herr Präsident, meine Damen und Herren! Es ist eine breite Palette, zu der wir reden sollen – zu Klimaschutz, Hafen und Umwelt. Ich versuche einmal, ein oder zwei Aspekte davon herauszuholen. Mehr...