Zur Zeit wird gefiltert nach: Schule
Es ist keine zwei Jahre her, dass CDU, SPD und GAL einen 10-jährigen Schulfrieden geschlossen haben. Doch längst hagelt es wieder Änderungsanträge zum Hamburger Schulgesetz. Gleich drei große Baustellen hat Schulsenator Rabe aufgemacht - Schulbau, Inklusion und GBS - und bislang funktioniert nichts davon so, dass Lehrkräfte, Eltern und Kinder... Mehr...
Hamburgs Schulen sind in Bewegung. Da gibt es eine neue Schulstruktur, das so genannte 2-Säulen-System. Damit wurde die Stadtteilschule eingeführt. Vor Ort haben die Schulleiter mit enormen Problemen zu kämpfen, unter anderem weil die Ressourcen vorne und hinten nicht reichen. Mehr...
In der heutigen Aktuellen Stunde der Bürgerschaft zum Thema Schulbau kritisierte Dora Heyenn, Fraktionsvorsitzende und schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die CDU dafür, dass sie den Unterricht in Containern als Thema angemeldet habe: „Sie sollte zuerst einmal ihre eigenen Versäumnisse und ihre frühere Engherzigkeit eingestehen: Sie... Mehr...
Zur gestrigen öffentlichen Anhörung im Schulausschuss über das Inklusionskonzept des SPD-Senats erklärt Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: "Schlimmer hätte es für den SPD-Senat und Schulsenator Rabe nicht kommen können. Vor ca. 250 interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde sein Inklusionskonzept nach Strich und... Mehr...
Hamburg ist eine sozial tief gespaltene Stadt. Einerseits wohnen hier die meisten Millionäre, andererseits leben 25 % der Kinder und Jugendlichen unter 15 Jahre in Armut. Während es in Groß Flottbek, Othmarschen, oder Blankenese nur 1 % sind, sind es in Dulsberg, Jenfeld, Rothenburgsort oder Wilhelmsburg 50 % und mehr. Mehr...
Zur Ankündigung der CDU-Fraktion, einen Antrag in der Bürgerschaft einbringen zu wollen, wonach große Klassen wieder ermöglicht werden, erklärt Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: "Die CDU will zurück zu großen Klassen, wie sie unter der CDU-Schulsenatorin Frau Dinges-Dierig üblich waren. Mehr...
Zur Versicherung von Schulsenator Rabe, er wolle erstmals ab dem kommen Schuljahr die gesetzlich vorgeschriebenen Klassenobergrenzen in den 1. und 5. Klassen einhalten, erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: Mehr...
Ende Dezember letzten Jahres hatte die Fraktion DIE LINKE über die rechtswidrigen Überschreitungen der Klassenobergrenzen an Stadtteilschulen und Gymnasien berichtet. Besonders schlimm ist die Situation in Klasse 6 der Stadtteilschulen. Dort befinden sich 57 % der Kinder in Klassen, die größer sind, als es das Hamburgische Schulgesetz verbindlich... Mehr...
Am letzten Freitag hat die Linksfraktion die Schriftliche Kleine Anfrage "Herbststatistik wieder im Mai?" an den Senat gerichtet, in der sie unter anderem fragt, warum die "Herbststatistik" immer noch nicht vorliegt. Vier Tage später hat Schulsenator Rabe Ergebnisse der Herbststatistik präsentiert. Eigentlich müsste die Herbststatistik... Mehr...
Zu Beginn des Schuljahres am 9. August 2011 verkündete Schulsenator Rabe die freudige Botschaft, wonach es in Hamburg kleine Klassen gäbe. Das ließ Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Linksfraktion und selbst aktive Lehrerin, aufhorchen. Erlebte sie doch in der Schulwirklichkeit etwas ganz Anderes. Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.