Zur Zeit wird gefiltert nach: Schule
Schulsenator Ties Rabes hat heute kurz vor der Haushaltberatung auf einer Pressekonferenz sein Inklusionskonzept vorgestellt. Er hat sich dafür gelobt, dass dieses Konzept Gerechtigkeit zwischen zu gut versorgten und nicht so gut versorgten Grund- und Stadtteilschulen schaffen würde. Außerdem sei Hamburg damit besser alle anderen Bundesländer. Mehr...
Senator Rabe redet gern vom "Schulfrieden". Tatsächlich schafft er aber viel Unfrieden. Genannt seien nur die Ganztagsbetreuung, die Inklusion, der Einsatz von Honorarkräften oder die Streichung vom Weihnachtsgeld. Jüngstes Beispiel ist die Forderung des schulpolitischen Sprechers der SPD-Bürgerschaftsfraktion, die Schulinspektions-Ergebnisse der... Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE hat das Thema „Wirtschaftsplan Schulbau Hamburg“ (TOP 15) zur Debatte im Rahmen der heutigen Bürgerschaftssitzung angemeldet. Dora Heyenn, Faktionsvorsitzende und schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, übte scharfe Kritik an dem Landesbetrieb Schulbau Hamburg. Die Kommunikation mit den Schulen sei mangelhaft und... Mehr...
Zwei Tage vor der Expertenanhörung im Schulausschuss erteilt der SPD-Senat dem von der Fraktion DIE LINKE benannten Experten ohne Begründung ein Redeverbot. Der Schulausschuss hatte beschlossen, am kommenden Freitag das Thema "Inklusion" zu behandeln. Dazu sollten alle Fraktionen Experten benennen. Mehr...
Schulsenator Ties Rabe hat heute den Entwurf des Schulentwicklungsplans vorgestellt, der ganz durch den von der SPD herbeigesehnten „Schulfrieden“ bestimmt ist. Dementsprechend hat Ties Rabe alle wichtigen Fragen ausgeblendet. Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE hat zum Verdacht der Schwarzarbeit und des Sozialversicherungsbetrugs im Zusammenhang mit der extensiven Beschäftigung von Honorarkräften an Niedersächsischen und Hamburger Schulen eine Schriftliche Kleine Anfrage an den SPD-Senat gerichtet (Drs. 20/1554, siehe Anlage). Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE hat Honorarkräfte an Schulen als Thema der Aktuellen Stunde der morgigen Bürgerschaftssitzung angemeldet und zum Verdacht der Schwarzarbeit und des Sozialversicherungsbetrugs im Zusammenhang mit der ausufernden Beschäftigung von Honorarkräften an Niedersächsischen und Hamburger Schulen eine Schriftliche Kleine Anfrage an den... Mehr...
Nach § 45,2 des neuen Hamburgischen Schulgesetzes sind Klassenwiederholungen nur noch in Ausnahmefällen mit Genehmigung der Schulbehörde erlaubt. Abschulen soll es nur noch nach Klasse sechs des Gymnasiums geben. Auch DIE LINKE hat dieser Änderung in der Bürgerschaft zugestimmt. Mehr...
Olaf Scholz und die SPD haben vor den Wahlen "ordentliches" Regieren versprochen. Nun kann man sehen, was damit gemeint ist. Noch vor wenigen Tagen haben sich Schulsenator Ties Rabe und Sozialsenator Detlef Scheele damit gebrüstet, sie würden das Bildungspaket schneller als die meisten anderen Städte umsetzen. Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.