Zur Zeit wird gefiltert nach: Arbeitsmarkt
Das Hamburgische Mindestlohngesetz wurde mit großer Medienbegleitung von den Sozialdemokraten als bahnbrechend propagiert und ist zum 10.6.2013 in Kraft getreten. Vorgesehen in diesem Gesetz ist eine regelmäßige Anpassung, um einer vollzeitbeschäftigten alleinstehenden Person den Lebensunterhalt durch Arbeitseinkommen zu sichern. Mehr...
Zur „Jahresbilanz Ausbildungsmarkt Hamburg 2014: Auf hohem Niveau stabil“ von SPD-Senat, Arbeitsagentur, Handels- und Handwerkskammer erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion: „DIE LINKE weist seit Jahren darauf hin, dass die Ausbildungsmarktstatistik der Arbeitsagentur irreführend ist. Mehr...
Kersten Artus, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, erklärt zum Tag der Entgeltgleichheit am 10. Oktober::Auch 2014 bestehen die Einkommensgefälle zwischen Männern und Frauen fort. Frauen verdienen im Laufe des Lebens weniger, sie haben auch das größere Armutsrisiko im Alter. Mehr...
Aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen eine dramatische Verschlechterung auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt. Denn dieses Jahr sind fast 20 Prozent mehr BewerberInnen bei der Agentur registriert, gleichzeitig haben die Betriebe aber sieben Prozent weniger Ausbildungsplätze gemeldet. „Der Senat muss endlich seine Schönrederei beenden... Mehr...
Entgegen landläufiger Meinung ist die Lage auf dem Ausbildungsmarkt alles andere als rosig. „Insgesamt verschlechterte sich die Marktlage zu Lasten der Jugendlichen“ – zu diesem Ergebnis kommt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in seiner Analyse zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes 2013. Besonders düster ist die Situation demnach in... Mehr...
Trotz eines Reingewinns von 60 Millionen Euro will der Klinikkonzern Asklepios die Station 13 A in Altona schließen und knapp ein Dutzend Auszubildende nicht übernehmen. Am Donnerstag und Freitag wird es deshalb Mahnwachen vor dem Asklepios Klinikum Altona geben. „Während die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs auf ihrem Gipfeltreffen über... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.