Zur Zeit wird gefiltert nach: Migration & Flucht
Am 06./07. Februar fand in Hamburg die reguläre zweitägige Beratung der Fraktionsvorsitzenden der LINKEN der Länder und des Bundes statt. Ein Schwerpunktthema war die mögliche Bewerbung von Hamburg oder Berlin für Olympische Spiele im Jahr 2024 oder 2028. Mehr...
Das Verwaltungsgericht Hamburg hat dem Eilantrag von Harvestehuder AnwohnerInnen stattgegeben und den Umbau des früheren Kreiswehrersatzamtes zu einer Flüchtlingsunterkunft zumindest vorläufig gestoppt. Dazu erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE Christiane Schneider: „Von dem Urteil des... Mehr...
Heute hat der Europäische Menschenrechtsgerichtshof entschieden, dass Flüchtlingsfamilien nicht ohne Weiteres nach Italien abgeschoben werden dürfen. Was Flüchtlingsorganisationen schon lange anmahnen, hat nun auch der EGMR anerkannt: Die Zustände für Flüchtlinge in Italien sind so, dass Flüchtlingen eine unmenschliche und erniedrigende Behandlung... Mehr...
Das diesjährige Winternotprogramm ist zwar auf mehr Menschen ausgelegt als in den letzten Jahren, die Fraktion DIE LINKE kritisiert jedoch, dass der Senat weiter auf alljährliche Notprogramme setzt, statt konsequent für Wohnungen und eine reguläre Unterbringung für wohnungslose Menschen zu sorgen. Mehr...
Cansu Özdemir, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, ist schockiert von den gewalttätigen Übergriffen durch das Wachpersonal in nordrhein-westfälischen Flüchtlingsunterkünften. Mehr...
Im Rahmen der heutigen Aktuellen Stunde der Hamburgischen Bürgerschaft zum Thema „Herausforderung Flüchtlingsunterbringung: Gemeinsam schaffen wir das“, kritisierte Cansu Özdemir, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, das konzeptlose Handeln des Senats das die Stadt erst in die gegenwärtige Notlage geführte habe. Mehr...
Die Situation ist dramatisch: Sechs Monate dauert die bisher schlimmste Ebola-Epidemie in Westafrika nun schon an und der Welt gelingt es nicht, sie einzudämmen. Im Gegenteil: Der Ebola-Virus ist völlig außer Kontrolle geraten. Eine humanitäre Katastrophe großen Ausmaßes bedroht mehrere afrikanische Länder. Mehr...
Der Senat hat ein Sofortprogramm zur Unterbringung von Flüchtlingen beschlossen und vorgestellt. Christiane Schneider, flüchtlingspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, kritisiert die Konzeptlosigkeit des Senats Mehr...
Mehr als 30 Personen in einem Zelt, 2-3 Quadratmeter „Wohnfläche“ pro Kopf, gemischtgeschlechtlich ohne Sichtschutz, nicht einmal Kleinkinder werden verschont: So sieht zurzeit der Alltag für über 300 Flüchtlinge in Hamburg aus. Mehr...
Der Senat hat keinen Plan. Obwohl Sozialsenator Detlef Scheele schon im Juni verkündet hat, dass die Plätze nicht ausreichen, hat er es monatelang versäumt ein schlüssiges Gesamtkonzept vorzulegen, das den steigenden Flüchtlingszahlen gerecht wird, erklärt Cansu Özdemir, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.