Zur Zeit wird gefiltert nach: Schule & Berufsbildung
Schulsenator Rabe hat heute das Ergebnis einer Studie vorgestellt, demzufolge deutliche Leistungsverbesserungen an sechs Stadtteilschulen in Klasse 11 zu verzeichnen sind. „Die Leistungsverbesserungen hören sich gut an. Wahrscheinlich hat Schulsenator Rabe sie deshalb so kurz vor den Wahlen verkündet. Bei genauerem Hinsehen kommen einem doch... Mehr...
Im Rahmen der Haushaltsberatungen in der Hamburgischen Bürgerschaft zum Doppelhaushalt 2015/2016 forderte die Fraktion DIE LINKE den SPD-Senat auf, mehr Geld für Inklusion und Ausbildung auszugeben. Denn der SPD-Senat gefährde diese wichtige Bildungsreform, indem er versuche die Inklusion kostenneutral umzusetzen. Mehr...
DIE LINKE begrüßt, dass das Volksbegehren G8/G9 an Gymnasien nicht zustande gekommen ist. Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, erklärt: „Schön, dass die Hamburgerinnen und Hamburger der weiteren Aufsplitterung der Wege zum Abitur nicht gefolgt sind. Mehr...
Schulsenator Ties Rabe hat heute eine sehr positive Zwischenbilanz der Ganztagsschulen gezogen. Dazu erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Durch ständiges Eigenlob von Senator Rabe werden die Mängel der Nachmittagsangebote nicht behoben. Den betroffenen SchülerInnen und Eltern hilft das überhaupt nicht “. Mehr...
Am kommenden Sonntag, den 21.9. um 11 Uhr, empfängt die Fraktion DIE LINKE erstmals Hamburgs Eltern zu einem Informations- und Meinungsaustausch über die Lage an Hamburgs Schulen im Kaisersaal des Hamburger Rathauses. Eingeladen sind alle Eltern, Elternvertretungen, SchülerInnenvertretungen und die interessierte Öffentlichkeit. Mehr...
Heute hat Schulsenator Rabe die Ergebnisse des Ausbildungsreport 2014 vorgestellt. Dazu erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft:„Seit 2009 stellt die Schulbehörde alle Jahre wieder den Ausbildungsreport vor. Der Ausbildungsreport 2014 ist mittlerweile der sechste dieser Art. Mehr...
Zum heute vorgestellten HIBB-Jahresbericht zur Beruflichen Bildung und neue Bildungsangebote für Jugendliche erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Die Zahlen sind unvollständig und nicht nachvollziehbar, der Senator kann nicht mal sagen wie viele Schulabgänger es im letzten Schuljahr gab.“ Mehr...
Mit einem Antrag zur Plenarsitzung am Mittwoch (Drs. 20/11913) will die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft die SPD dazu bringen, endlich eines ihrer zentralen Wahlversprechen von 2011 umzusetzen – eine Ausbildungsgarantie für alle Hamburger Jugendlichen. „Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist dramatisch, nur etwa ein Viertel... Mehr...
In Hamburg beginnt heute die Bundeskonferenz „Ausbildungsland Deutschland – Teilhabe ermöglichen und Potentiale heben“. In diesem Zusammenhang haben die Integrationsbeauftragte des Bundes, Aydan Özoguz, und Sozialsenator Detlef Scheele an die Betriebe appelliert, doch bitte mehr auszubilden. „Wenn den Beiden nicht mehr als ein Appell einfällt, ist... Mehr...
Die Agentur für Arbeit Hamburg hat Ende April aktuelle Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt vorgelegt. Danach hat sich die Zahl der „Bewerber“ für einen Ausbildungsplatz gegenüber dem Vorjahresmonat um 17,7 % (auf 7.227) erhöht, aber die Zahl Ausbildungsplätze um 8,5 % (auf 8.280) verringert. Zwar scheint es immer noch mehr... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.