Zur Zeit wird gefiltert nach: Sport
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft kritisiert, dass Senat und Unternehmen einseitig Werbung für die Austragung der Olympischen Spiele machen, obwohl die versprochene Offenlegung der Kosten bislang ausgeblieben ist. Mehr...
Nach Aussagen des Chefs der Senatskanzlei, Christoph Krupp, seien verlässliche Zahlen insbesondere zu den Kosten der Olympischen Spiele auch bis zum möglichen Volksentscheid im September nicht zu nennen. Hierzu erklärt Mehmet Yildiz, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Es kann doch nicht wahr... Mehr...
Der Senat macht Stimmung für Olympische Spiele in Hamburg, ohne die Bevölkerung zu beteiligen oder auch nur zu informieren. Die voraussichtlichen Kosten - die Linksfraktion schätzt mindestens 7,3 Milliarden Euro - sollen in der öffentlichen Diskussion offensichtlich keine Rolle spielen. DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft... Mehr...
„Der Senat hat noch nicht einmal die Dinge umgesetzt die er selbst beschlossen hat. Bereits zum Dezember 2014 war angekündigt, Antworten insbesondere zu Kosten und Vertragsgestaltung zu erarbeiten. Dies ist bis heute nicht geschehen. Damit lässt man die Hamburgerinnen und Hamburger in Unkenntnis über die Sachlage. Mehr...
Gegenwärtig macht der Senat Stimmung für Olympische Spiele in Hamburg, ohne die Bevölkerung zu beteiligen oder auch nur zu informieren. Die voraussichtlichen Kosten - die Linksfraktion schätzt mindestens 7,3 Milliarden Euro - sollen in der öffentlichen Diskussion offensichtlich keine Rolle spielen. Mehr...
Im Rahmen der Haushaltsberatungen in der Hamburgischen Bürgerschaft zum Doppelhaushalt 2015/2016 forderte die Fraktion DIE LINKE den SPD-Senat auf, mehr Geld für den Erhalt der Sportstätten, einschließlich eines Programms für den Umbau sämtlicher Großspielfelder in Kunstrasenplätze, für Schwimmkurse und für die Beteiligung benachteiligte Gruppen... Mehr...
Gestern hat das IOC 40 Reformmaßnahmen einstimmig verabschiedet. „Nach Jahrelangen Vorwürfen wegen Gigantismus, Korruption und Knebelverträgen, die die austragenden Städte in die Insolvenz treiben, versucht das IOC durch den Reformbeschluss den Anschein zu erwecken, dass sich im IOC wirklich etwas ändern wird“, erklärt Mehmet Yildiz Mehr...
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die Entscheidung über eine deutsche Bewerbung zu den Olympischen Sommerspielen offenbar auf das Frühjahr 2015 verschoben. Dazu erklärt Mehmet Yildiz, Fachsprecher für Sport der Fraktion DIE LINKE: „Die Entscheidung des DOSB ist ein erster Sieg für die Gegner/innen der Olympischen Spiele". Mehr...
Vor einer Entscheidung zwischen den Olympia-Bewerbern Berlin und Hamburg möchte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), dass die BürgerInnen in Berlin und Hamburg über eine Olympia-Bewerbung abstimmen. Mehr...
m Freitag hatte der europäische Fußballverband UEFA entschieden, dass England Halbfinale und Finale der Fußball-EM 2020 austragen wird. Der DFB hatte seine Bewerbung für die Austragung zugunsten Londons zurückgezogen und sich damit die Unterstützung für 2024 gesichert. Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.