Zur Zeit wird gefiltert nach: Allgemeines
Auch der neue Senat wird die Politik der sozialen Spaltung in Hamburg fortsetzen. Kritisierten die Grünen noch im Wahlkampf die soziale Kälte des alleinregierenden SPD-Senates, so findet sich nun im Koalitionsvertrag so gut wie keine mit Ressourcen hinterlegte Maßnahme zur Bekämpfung der zunehmenden Armut bei Kindern, ihren Familien und Älteren in... Mehr...
Das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen ist eindeutig: Olaf Scholz regiert allein weiter, mit Grün geht das. Beispiel Sozialpolitik: Die Spaltung der Stadt wird weiter wissentlich verschärft. Beispiel Elbvertiefung: Auch weiterhin hat sich in Hamburg alles den Interessen der Großkonzerne unterzuordnen. Beispiel Olympia: Auch mit Rot-Grün gibt es... Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hat ihre neuen Fachsprecher/innen benannt. „Wir streiten auch weiterhin gewohnt pointiert und selbstbewusst als einzige linke Opposition für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit in unserer Stadt“, sagt die neue Fraktionsvorsitzende Sabine Boeddinghaus. Die Ressortverteilung im... Mehr...
Die Blockupy-Proteste in Frankfurt, bei denen Zehntausende Aktivist/inn/en anlässlich der Eröffnung des neuen EZB-Gebäudes auf die Straße gingen, haben in ganz Europa Nachhall gefunden. Der Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Martin Dolzer, Sprecher für Europa- und Friedenspolitik der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, war bei... Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft beschreitet neue Wege mit einer Doppelspitze. Am Sonntag, den 1. März, wurden Sabine Boeddinghaus und Cansu Özdemir als Fraktionsvorsitzende gewählt. Die Parlamentarische Geschäftsführung übernimmt künftig Heike Sudmann, Deniz Celik wurde als stellvertretender Fraktionsvorsitzender gewählt. Mehr...
Am 06./07. Februar fand in Hamburg die reguläre zweitägige Beratung der Fraktionsvorsitzenden der LINKEN der Länder und des Bundes statt. Ein Schwerpunktthema war die mögliche Bewerbung von Hamburg oder Berlin für Olympische Spiele im Jahr 2024 oder 2028. Mehr...
Zu der heute veröffentlichten infratest dimap-Umfrage im Auftrag des NDR erklärt Dora Heyenn, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Der Anstieg auf neun Prozent ist sehr erfreulich. Viele unserer Themen gehören laut Umfrage zu den wichtigsten Problemen der Stadt. Mehr...
Zu der heute veröffentlichten infratest dimap-Umfrage im Auftrag des NDR erklärt Dora Heyenn, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Acht Prozent für DIE LINKE zeigen, dass wir uns in dieser Stadt eine stabile Stammwählerschaft erarbeitet haben. Mehr...
Zu der heute veröffentlichten infratest dimap-Umfrage im Auftrag des NDR erklärt Dora Heyenn, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Neun Prozent für DIE LINKE ist ein gutes Ergebnis. Offenkundig haben wir uns durch unsere Arbeit in der Bürgerschaft und auf der Straße eine Stammwählerschaft erarbeitet. Mehr...
Zum Tod von Ralph Giordano erklärt im Namen der Fraktion DIE LINKE die Fraktionsvorsitzende Dora Heyenn: „Ralph Giordano, in Hamburg geboren und in dieser Stadt als Sohn einer jüdischen Mutter Folter und Verfolgung durch die Nazis ausgesetzt, hatte seinen Lebensmittelpunkt nach Amerika verlegt. Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.