Zur Zeit wird gefiltert nach: Schule & Berufsbildung
Heute hat Schulsenator Rabe die Ergebnisse des Ausbildungsreport 2014 vorgestellt. Dazu erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft:„Seit 2009 stellt die Schulbehörde alle Jahre wieder den Ausbildungsreport vor. Der Ausbildungsreport 2014 ist mittlerweile der sechste dieser Art. Mehr...
Zum heute vorgestellten HIBB-Jahresbericht zur Beruflichen Bildung und neue Bildungsangebote für Jugendliche erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Die Zahlen sind unvollständig und nicht nachvollziehbar, der Senator kann nicht mal sagen wie viele Schulabgänger es im letzten Schuljahr gab.“ Mehr...
Mit einem Antrag zur Plenarsitzung am Mittwoch (Drs. 20/11913) will die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft die SPD dazu bringen, endlich eines ihrer zentralen Wahlversprechen von 2011 umzusetzen – eine Ausbildungsgarantie für alle Hamburger Jugendlichen. „Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist dramatisch, nur etwa ein Viertel... Mehr...
In Hamburg beginnt heute die Bundeskonferenz „Ausbildungsland Deutschland – Teilhabe ermöglichen und Potentiale heben“. In diesem Zusammenhang haben die Integrationsbeauftragte des Bundes, Aydan Özoguz, und Sozialsenator Detlef Scheele an die Betriebe appelliert, doch bitte mehr auszubilden. „Wenn den Beiden nicht mehr als ein Appell einfällt, ist... Mehr...
Die Agentur für Arbeit Hamburg hat Ende April aktuelle Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt vorgelegt. Danach hat sich die Zahl der „Bewerber“ für einen Ausbildungsplatz gegenüber dem Vorjahresmonat um 17,7 % (auf 7.227) erhöht, aber die Zahl Ausbildungsplätze um 8,5 % (auf 8.280) verringert. Zwar scheint es immer noch mehr... Mehr...
Die Stadt Hamburg will dieses Jahr über 1000 neue LehrerInnen einstellen, nächstes Jahr weitere knapp 800. Doch in der gesamten Hansestadt gibt es derzeit lediglich 280 Referendarsplätze. Das hat eine Schriftliche Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE ergeben (Drs. 20/6804). „Auf diese 280 Stellen hatten sich zum 1. November 1494 angehende... Mehr...
In der heute vorgestellten „Hamburger Ausbildungsbilanz 2012“ von Arbeitsagentur, Schulbehörde, Handels- und Handwerkskammer wird die wichtigste Zahl der Ausbildungsbilanz von den Vertretern von Arbeitsagentur, Schulbehörde, Handels- und Handwerkskammer verschwiegen, kritisiert Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in... Mehr...
Zu den neuesten Zahlen vom Hamburger Ausbildungsmarkt der Bundesagentur für Arbeit von Ende August 2012 erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: "Entgegen der verbreiteten Meinung, wonach eine Entspannung auf dem Ausbildungsmarkt eingetreten sei, haben zu Beginn des Ausbildungsjahres 2012 am Anfang September erst... Mehr...
Zur heutigen Eröffnung der ersten Jugendberufsagentur in Hamburg durch Bürgermeister Olaf Scholz erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: "Mit Jugendberufsagenturen werden keine neuen Ausbildungsplätze geschaffen. Die SPD hat vor der Wahl versprochen, ,dass alle jungen Erwachsenen in Hamburg entweder das Abitur... Mehr...
Zu den Pressemeldungen, wonach noch 2.800 Hamburger Jugendliche unmittelbar vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres eine Lehrstelle suchen und diese Zahl erheblich höher ist als im Vorjahresmonat, erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Die Zahl von 2.800 Jugendlichen, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, ist... Mehr...
Treffer 11 bis 20 von 29
Keine Artikel in dieser Ansicht.