Zur Zeit wird gefiltert nach: Dora Heyenn
Das Hamburgische Mindestlohngesetz wurde mit großer Medienbegleitung von den Sozialdemokraten als bahnbrechend propagiert und ist zum 10.6.2013 in Kraft getreten. Vorgesehen in diesem Gesetz ist eine regelmäßige Anpassung, um einer vollzeitbeschäftigten alleinstehenden Person den Lebensunterhalt durch Arbeitseinkommen zu sichern. Mehr...
Die städtische Stromnetz Hamburg GmbH erhält den Zuschlag bei der Stromnetzkonzessionierung. Dazu erklärt Dora Heyenn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Die Grundlage für eine erfolgreiche Energiewende in Hamburg ist gelegt. Mehr...
Heute hat Schulsenator Rabe den Bildungsbericht 2014 vorgestellt. Dazu erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Der Hamburger Bildungsbericht ist ein Dokument eines sozial ungerechten Bildungswesens". Mehr...
Zu der am gestrigen Samstag im Hamburger Abendblatt veröffentlichten Umfrage erklärt Dora Heyenn, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: „Wir freuen uns aus zwei Gründen über diese Umfrageergebnisse: Offenkundig haben wir uns in den sechseinhalb Jahren in der Bürgerschaft und auf der Straße eine Stammwählerschaft erarbeitet. Mehr...
Zur „Jahresbilanz Ausbildungsmarkt Hamburg 2014: Auf hohem Niveau stabil“ von SPD-Senat, Arbeitsagentur, Handels- und Handwerkskammer erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion: „DIE LINKE weist seit Jahren darauf hin, dass die Ausbildungsmarktstatistik der Arbeitsagentur irreführend ist. Mehr...
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft begrüßt ausdrücklich die heutige Entscheidung des Verwaltungsgerichts die Stadt zu verpflichten, Maßnahmen in den Luftreinhalteplan aufzunehmen, die zu einer möglichst schnellen Einhaltung des Grenzwertes für Stickstoffdioxid führen sollen. Mehr...
Auf Basis einer interfraktionellen Initiative von SPD, CDU, Grüne und LINKE beschließt die Bürgerschaft heute über die Einführung einer Karenzzeit für ehemalige Senatsmitglieder. Aus dem Amt scheidende Senatorinnen und Senatoren müssen zukünftig Festanstellungen in der Privatwirtschaft dem Senat gegenüber anzeigen. Mehr...
Für die heutige Bürgerschaftssitzung hat die Fraktion DIE LINKE die Qualitätsverbesserung in der frühkindlichen Bildung als Thema der Aktuellen Stunde angemeldet. Damit will die Fraktion den Kampf der Eltern, Beschäftigten und Verbände für 25% mehr Personal in Kita und Krippe unterstützen. Mehr...
Schulsenator Rabe hat in einer Pressekonferenz seine Qualitätsverbesserungen für den Unterricht vorgestellt. Dazu erklärt Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Jeder sucht sich das Forschungsergebnis aus, das gerade passt – so auch Senator Rabe. Mehr...
Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die Zahlen für den „Ausbildungsstellenmarkt“ in Hamburg von Anfang Oktober 2013 bis Ende September 2014 veröffentlicht. Dazu erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: "Wenn in Hamburg nur 42 % der BewerberInnen einen Ausbildungsplatz bekommen, dann stimmt etwas nicht". Mehr...
Treffer 7 bis 4 von 4