Zur Zeit wird gefiltert nach: Familie, Kinder und Jugend
Die Fraktion DIE LINKE hat ihren ersten Antrag eingereicht. Darin fordert die Linksfraktion die Verbesserung der Personalschlüssel in den Kitas um 25%, damit Ausfallzeiten wie Krankheit oder Urlaub sowie die mittelbare pädagogische Arbeit wie Elterngespräche oder Vor- und Nachbereitungszeiten finanziert werden können. Mehr...
Laut dem heute veröffentlichten Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes ist die Armut in Hamburg auf Rekordhoch gestiegen. Sie stieg innerhalb eines Jahres um 2,1 Prozentpunkte. Das ist der stärkste Anstieg in Deutschland. Mit einer Armutsquote von 16,9 Prozent (2013) liegt Hamburg damit zudem deutlich über dem Bundesdurchschnitt... Mehr...
Die Qualität der Kita-Betreuung ist in Hamburg gerade großes Wahlkampfthema. Die SPD rühmt sich damit, die Situation verbessert zu haben. Eine Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft entlarvt jetzt aber, dass die Situation sich in nicht verbessert, sondern verschlechtert hat. Mehr...
„2014 hatte Hamburg Rekordeinnahmen zu verzeichnen, der Haushaltsüberschuss liegt über 420 Millionen Euro. Doch der SPD-Senat setzt trotzdem weiter auf eine Fortsetzung seiner Kürzungspolitik und wird damit die soziale Spaltung der Stadt weiter vertiefen. Dem ist unverzüglich gegenzusteuern. Mehr...
Der Ausschussabschlussbericht des PUA Yagmur wird heute in der Bürgerschaft debattiert. Weil der Bericht laut Mehmet Yildiz, kinder- und jugendpolitischer Sprecher und damaliges Mitglied im Untersuchungsausschuss, vor allem „aus einseitigen und vorschnellen Schuldzuweisungen“ bestehe, hatte sich die Linksfraktion entschieden, den Bericht nicht... Mehr...
Am 4. Februar wollen viele Kita-Einrichtungen symbolisch ihre Bildungsempfehlungen abgeben, weil trotz kleiner Verbesserungen bei den Personalschlüsseln für die bis zu dreijährigen Krippenkinder, die Qualität in der Kindertagesbetreuung nicht für mehr als satt und sauber reicht. Dazu erklärt Mehmet Yildiz, kinder- und jugendpolitischer Sprecher... Mehr...
Wie heute bekannt wurde, wurde ein 29-jähriger ehemaliger Erzieher der Haasenburg-Heime verurteilt. Das Amtsgericht Lübben (Dahme-Spreewald) verhängte am Dienstag eine Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren. Zudem muss der ehemalige Erzieher eine Geldauflage von 1000 Euro zahlen. Das Gericht folgte damit dem Antrag der Staatsanwaltschaft Cottbus. Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz den Minderheitenbericht der Fraktion zum PUA Yagmur vorgestellt. Mehmet Yildiz, kinder- und jugendpolitischer Sprecher und Mitglied im Untersuchungsausschuss, betonte: „Unsere Befürchtungen, dass dieser Ausschuss zu keinen wesentlichen und... Mehr...
Zu der von CDU und Grünen geäußerten Kritik am Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses Yagmur und den geforderten Konsequenzen erklärt Mehmet Yildiz, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Alle Oppositionsparteien haben uns dafür kritisiert, dass wir uns nicht am Abschlussbericht... Mehr...
Mehmet Yildiz, Fachsprecher für Kinder, Jugend und Familie der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, wird heute ab 12 Uhr das Kinderhaus Koppelkinder in der Rostocker Straße 74 besuchen, um sich vor Ort über die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und die Qualität der Kindertagesbetreuung zu informieren. Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.