Zur Zeit wird gefiltert nach: HSH-Nordbank
Die HSH Nordbank ist tief in die umstrittenen „Cum-Ex-Geschäfte“ verstrickt. Dies ergab jetzt eine Prüfung der Bank. Einem NDR-Bericht zufolge wurden diese Geschäfte innerhalb der Bank von 2008 bis 2011 getätigt. Die HSH will nun in dieser Sache eine Risikovorsorge über 130 Millionen Euro bilden, wie hoch der tatsächlich entstandene Schaden ist,... Mehr...
Eine erneute Garantieerhöhung für die HSH Nordbank um drei Milliarden Euro durch Hamburg und Schleswig-Holstein hatte die EU-Kommission Mitte des Jahres genehmigt – allerdings nur vorläufig. Die Begründung dieser vorläufigen Beihilfe-Entscheidung wurde nun unter der case-number SA.29338 veröffentlicht. „Diese Begründung als Rechtfertigung für eine... Mehr...
Vor einigen Tagen wurde die HSH Real Estate AG im Wege eines Management-Buy-outs veräußert. Käufer ist Lutz von Stryk, der seit Jahren die Real Estate leitet und sich in den Risiken bestens auskennt. Informationen zum Kaufpreis waren von der HSH nicht zu bekommen, der NDR berichtet jedoch von einem Kaufpreis von einem Euro. Mehr...
Erneut belegt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die HSH Nordbank mit einer Sonderprüfung nach §44 KWG. Dabei soll geprüft werden, ob die Bank bisher ausreichend Risikovorsorge getroffen hat. „Der Bereichsleiter Group Risk Management verlässt kurzfristig schon zum Ende dieses Monats die HSH Nordbank, und genau für diesen... Mehr...
Die HSH Nordbank hat heute ihre Halbjahreszahlen per 30. Juni 2013 präsentiert und spricht von einem „positiven Ergebnistrend“. So habe sich der Gesamtertrag mit 809 Millionen Euro nahezu verdoppelt, der Konzernüberschuss sei auf 90 Millionen Euro gestiegen. „Diese Zahlen muss man sich genauer ansehen“, erklärt dazu Norbert Hackbusch, finanz- und... Mehr...
Am morgigen Mittwoch beginnt vor der 8. Großen Strafkammer des Landgerichts der Prozess gegen die ehemaligen HSH-Vorstandsmitglieder Berger, Rieck, Friedrich, Strauß, Visker und Nonnenmacher. Sie alle müssen sich dem Vorwurf der schweren Untreue stellen, Jochen Friedrich und Dirk Nonnenmacher sind darüber hinaus der Bilanzfälschung angeklagt. Die... Mehr...
Trotz weiterhin schwieriger wirtschaftlicher Lage stößt die HSH Nordbank rund 10.000 Kunden ab. Damit bleiben der HSH in Hamburg weniger als 300 Kunden, wie eine Schriftliche Kleine Anfrage (Drs. 20/8638) der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft ergibt. „Ich frage mich wirklich, auf welchem Planeten die derzeitigen Vorstände... Mehr...
Seit einigen Tagen fordert die HSH-Nordbank etwa 10.000 Kunden aus der Region auf, zu anderen Banken zu wechseln. „Damit ist die Grundlage für die eingeforderte Garantieerhöhung weggefallen“, erklärt Norbert Hackbusch, finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Hamburg und Schleswig-Holstein... Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE geht mit einer äußerst kritischen Grundhaltung an die Garantieerhöhung für die HSH Nordbank heran. „Immerhin hat diese Bank in den letzten Jahren schon etwa 3,25 Mrd. Euro gekostet und die Stadt steht in der Schuld mit Gewährträgerhaftung und Garantien im zweistelligen Milliardenbereich“, sagte Norbert Hackbusch,... Mehr...
Am vergangenen Freitag wurden nunmehr die Zahlen des 1. Quartals 2013 von der HSH Nordbank im Rahmen einer „Finanzinformation“ veröffentlicht. Dazu erklärt Norbert Hackbusch, finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.