Zur Zeit wird gefiltert nach: Schule
Senator Rabe hat seine „Offensive zur Verbesserung von Mathematik und Deutsch an Stadtteilschulen“ vorgestellt. Dazu erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Es ist lange überfällig, dass der Senat etwas zur Verbesserung des Unterrichts in Mathematik und den Naturwissenschaften an Stadtteilschulen unternimmt". Mehr...
Drei Viertel aller Hamburger GrundschülerInnen nutzen inzwischen Ganztagsangebote. „Das ist an sich erfreulich“, erklärt dazu Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. „Dennoch muss angemerkt werden, dass beim Ausbau der Ganztagsbetreuung die Qualität offenkundig nicht im Vordergrund steht.“ Mehr...
Die Internationale Schule Hamburg (ISH) ist nicht an die geltenden Lehrpläne gebunden, sondern sie orientiert sich an einem angelsächsischen Curriculum und vergibt das International Baccalaureate Diploma. Dabei verlangt die Schule saftige Schulgelder von bis zu 19.230 Euro pro Kind und Schuljahr. Dennoch wird die Internationale Schule mit derzeit... Mehr...
An der Universität Hamburg soll der Studiengang Lehramt Türkisch nach 20 Jahren abgeschafft werden. „Und das obwohl in Hamburg jedes zweite Kind, das eingeschult wird, einen Migrationshintergrund hat, am häufigsten einen türkischen“, kritisierte in der heutigen Aktuellen Stunde Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die... Mehr...
Die soziale Spaltung Hamburgs zeigt sich auch an Hamburgs Schulen. „Eine gute Schule für alle ist in Hamburg ein Traum, dessen Verwirklichung in weiter Ferne liegt , erklärte heute in einer Pressekonferenz Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Obwohl Hamburgs Schulen in den letzten... Mehr...
Schulsenator Rabe hat heute eine Bilanz des vierjährigen Bestehens der Stadtteilschulen in Hamburg gezogen. „Der Senator hat sich krampfhaft bemüht, mit Zahlen und Vergleichen zu 2010 einen Erfolg herbeizurechnen“, erklärt dazu Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Wo ihm das nicht... Mehr...
Hamburger Schulen bekommen zu wenig Geld, um Vertretungen für Mutterschutz und Elternzeit einstellen zu können. Medienberichten zufolge müssen sie sich teilweise Geld von anderen Schulen leihen, um Vertretungen einstellen zu können. „Wer A sagt, muss auch B sagen“, erklärt dazu Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der... Mehr...
Den Abbruch der Verhandlungen zwischen der Initiative „G9-Jetzt-HH“ und der SPD kommentiert Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Der Abbruch der Verhandlungen überrascht mich nicht. Die Gespräche waren von Anfang an zum Scheitern verurteilt, da die Volksinitiative zu keinem Zeitpunkt... Mehr...
Die Abschaffung des Abiturs nach 13 Jahren (G9) in Hamburg war ein riesiger Fehler, vor dem DIE LINKE immer gewarnt hat. „Aber bei allem Verständnis für die Sorgen der Schülerinnen und Schüler, der Lehrerinnen und Lehrer und der Eltern, die unter dem verkürzten Abitur, dem G8, leiden: Jetzt an den Gymnasien zusätzlich zum G8 ein G9 einzuführen... Mehr...
Am Wochenende ist Walter Scheuerl aus der CDU-Fraktion ausgetreten und muss nun den Vorsitz des Schulausschusses abgeben. „Wir haben schon vor Monaten an die CDU appelliert, Walter Scheuerl als Ausschussvorsitzenden abzuberufen. Dass das nun endlich geschieht, begrüßen wir sehr“, erklärt dazu Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion... Mehr...