Zur Zeit wird gefiltert nach: Verkehr
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft fordert vom Senat, das umstrittene Busbeschleunigungsprogramm auszusetzen und grundlegend zu überarbeiten. Der entsprechende Antrag (Drs. 20/11746) steht diese Woche im Plenum zur Abstimmung. Anders als die weitgehend an der Bevölkerung vorbei geplanten Baumaßnahmen würde schon die... Mehr...
Was bereits bei der Präsentation der Pläne für eine U5 deutlich wurde, ist nun auch amtlich: Der Senat hat keinerlei Konzept für die Finanzierung seines Wahlkampfversprechens. „Die so genannten Planungen für eine U5 sind nicht mehr als eine Filzstift-Malerei auf dem Hamburger Stadtplan“, kommentiert Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der... Mehr...
Die SPD stellt sich weiterhin gegen einen von allen Seiten geforderten sofortigen Lärmschutz an den Bahngleisen in Wilhelmsburg. Einen von der gesamten Opposition unterstützten Antrag der Fraktion DIE LINKE (Drs. 20/11192) hat die SPD-Fraktion gestern Abend in der Bürgerschaft mit fadenscheinigen Argumenten und kaltschnäuzigem Desinteresse... Mehr...
SPD, CDU, Grüne und FDP haben gestern im Umweltausschuss einen interfraktionellen Antrag zum Thema Fluglärm beschlossen. „Darin wird das Anliegen der von Fluglärm betroffen Menschen aber völlig unzureichend behandelt“, erklärt dazu Dora Heyenn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Deshalb hat sich... Mehr...
Senat und Hochbahn haben heute vage Pläne für einen Ausbau des Schienennetzes vorgestellt. „Was die SPD hier hinwirft, sind Planungen von Planungen von Planungen“, erklärt dazu Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Konkrete Aussagen gibt es nirgends – nicht beim Streckenverlauf,... Mehr...
Auf ihrer Klausur am Wochenende hat sich die SPD-Fraktion erneut vehement gegen eine Stadtbahn für Hamburg ausgesprochen. „Anscheinend hat die SPD die Ostseeluft nicht gut vertragen“, erklärt dazu Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Was sie in Sachen U-Bahn-Ausbau auf den Tisch... Mehr...
Der Protest vor Ort und die parlamentarische Unterstützung durch die Fraktion DIE LINKE zeigen erste Wirkung: Ende dieser Woche wurden in einem Teilabschnitt an den hochfrequentierten Bahngleisen in Wilhelmsburg provisorische Lärmschutzwände errichtet. Noch letzte Woche hatte der Senat in seiner Antwort eine Schriftliche Kleine Anfrage der... Mehr...
Hunderte WilhelmsburgerInnen müssen bis zu elf Monate lange ohne jeglichen Lärmschutz an den hochfrequentierten Bahngleisen leben, Provisorien soll es nicht geben. Das hat jetzt eine Schriftliche Kleine Anfrage der Linksfraktion bestätigt (Drs. 20/11166). „In Blankenese würde es sich die Stadt nicht erlauben, den AnwohnerInnen den Lärmschutz zu... Mehr...
Erneut debattiert die Bürgerschaft über eine Stadtbahn für Hamburg. „Jetzt müssen endlich die Weichen für den Ausbau des ÖPNV der Zukunft gestellt werden“, erklärt dazu Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Und dazu gehört unbedingt die Stadtbahn!“ Allerdings sei der jüngste Einsatz... Mehr...
Für die Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße wurde der Lärmschutz an den Bahngleisen abgebaut. Die dahinter liegenden Wohngebiete werden für mindestens ein halbes Jahr ohne Lärmschutz sein – das erklärt der Senat in seiner aktuellen Antwort auf eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE (Drs. 20/11069). Dagegen haben am gestrigen Samstag vor Ort... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.