Zur Zeit wird gefiltert nach: Familie, Kinder und Jugend
Die Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege und der Landeselternausschuss haben sich mit der Sozialbehörde im Rahmen der Vertragskommission auf Verbesserungen der Personalschlüssel für Kinder unter drei Jahren geeinigt. Für die drei- bis sechsjährigen Kinder wurden keine Verbesserungen vereinbart. Mehr...
Die Haushaltskonsolidierung des SPD-Senats bedroht die soziale Infrastruktur Hamburgs. Schon in den vergangenen Jahren waren deshalb soziale Einrichtungen, darunter zum Beispiel Bauspielplätze, Jugendhäuser, Erziehungsberatungsstellen oder Straßensozialarbeit, von Kürzungen betroffen und mussten in einzelnen Fällen deshalb schließen. Mehr...
Auf ihrer Haushaltsklausur hat die SPD-Bürgerschaftsfraktion beschlossen, ab August 2015 die Personalschlüssel für die Kita-Betreuung bei kleinen Kindern um 10 Prozent zu erhöhen. In weiteren Gesprächen soll mit den Trägern besprochen werden, ob sie bereit sind, sich an weiteren Schritten zu beteiligen. Mehr...
Wie heute bekannt wurde, plant die CDU ein gesondertes Minderheitenvotum. Eine Woche zuvor hatte die Fraktion DIE LINKE bereits den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses abgelehnt und angekündigt, einen eigenen Minderheitenbericht vorzulegen. Mehr...
Für die heutige Bürgerschaftssitzung hat die Fraktion DIE LINKE die Qualitätsverbesserung in der frühkindlichen Bildung als Thema der Aktuellen Stunde angemeldet. Damit will die Fraktion den Kampf der Eltern, Beschäftigten und Verbände für 25% mehr Personal in Kita und Krippe unterstützen. Mehr...
Die Zeugenbefragungen im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss „Yagmur - Kinderschutz in Hamburg“ sind abgeschlossen. „Bereits der erste Entwurf des Berichts bestätigt, dass man nur auf der Suche nach individuellen Schuldigen ist, erklärt Mehmet Yildiz, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE Mehr...
Der heutige Tag steht in Hamburg ganz im Zeichen der Kitas: Am Abend werden alle Oppositionsfraktionen im Familienausschuss eine öffentliche Anhörung zur Qualität in Hamburgs Kitas beschließen. Ab 16:30 Uhr demonstrieren ErzieherInnen und Eltern mit einem Sternmarsch für mehr Personal und gegen die Politik des Senats. Mehr...
Einen beeindruckenden Schlusspunkt setzte gestern Horst Tietjens, Leiter der Jugendhilfeinspektion in seiner Befragung im Untersuchungsausschuss Yagmur – Kinderschutz in Hamburg. Er war in der 14. Sitzung des PUA der letzte Zeuge, der von den Abgeordneten befragt wurde, bevor nun die Beratungen für den Abschlussbericht beginnen. Mehr...
Wie gestern bekannt wurde, ist ein siebzehnjähriges Mädchen aus einer Wohngruppe in Bahrenfeld und damit aus der Aufsicht der Jugendhilfe geflüchtet. Die Hamburgerin alevititscher Herkunft hatte sich binnen kürzester Zeit radikalisiert, tauchte vollverschleiert auf und brach den Kontakt zu ihrer Familie weitgehend ab. Mehr...
Am 11. Oktober 2014 findet zum dritten Mal der Internationale Mädchentag statt. Er dient der Thematisierung und Sichtbarmachung der spezifischen Lebenssituationen und Bedarfe von Mädchen.Verschiedenste Studien belegen, dass Mädchen und junge Frauen in dieser Gesellschaft weiterhin erschwerte Bedingungen vorfinden Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.