Zur Zeit wird gefiltert nach: Frauen
„Gewalt gegen Frauen ist immer noch alltäglich und laut UN das größte Gesundheitsrisiko für Frauen. Trotzdem im Opferschutz den Rotstrich anzusetzen ist fatal. Der SPD-Senat muss dringend Partei ergreifen: für Frauen und für Frauenhäuser“, fordert Kersten Artus, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE hatte anlässlich des anstehenden 101. Internationalen Frauentags das Thema „Maxiausbildung – Minijobs? Gute Arbeitsplätze für Hamburgerinnen“ zur Aktuellen Stunde der heutigen Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft angemeldet. Die frauenpolitische Sprecherin Kersten Artus nutzte die Bürgerschaftssitzung um die... Mehr...
Gute Arbeitsplätze für Frauen und eine geschlechtergerechte Verteilung der Steuergelder fordert die Linksfraktion anlässlich des 101. Internationalen Frauentages am 8. März, die entsprechenden Anträge dazu werden auf der nächsten Bürgerschaftssitzung am 29. Februar behandelt. Mehr...
Der Senat will am 24.Januar eine „Kontaktverbotsverordnung“ für St. Georg beschließen. Ziel soll es sein, die Straßenprostitution im Stadtteil zu verhindern. Prostitution gab und gibt es in Bahnhofsnähe schon immer - und wird es vermutlich auch immer geben. Kein Verbot und keine Sanktion hat daran jemals etwas verändert. Mehr...
Auch Hamburger Patientinnen wurden die minderwertigen Brustimplantate der Firma PIP eingesetzt. Von 128 Frauen ist bisher die Rede, aber es wird vermutet, dass es weit mehr sind. Aus welchen Gründen auch immer die Frauen sich zu einer Operation entschlossen haben: Sie sind Opfer des immer profitableren Gesundheitsmarktes geworden. Mehr...
In ihrer Bürgerschaftsrede anlässlich des "Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" am 25. November fordert die frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, Kersten Artus, dass der Senat umgehend mehr Frauenhausplätze zur Verfügung stellt. Außerdem ist der Wohnungsbau unter der Maßgabe... Mehr...
Auf eine Anfrage der Linksfraktion hin bestätigt der Senat, dass in sozialen Frauenprojekten wie dem FLAKS künftig auch Männer Ein-Euro-Jobs wahrnehmen sollen. Grund ist die Aufhebung der Zielgruppenorientierung von Angeboten. Mehr...
In der ersten frauenpolitischen Debatte der neuen Bürgerschaft fordert LINKEN-Abgeordnete Kersten Artus den SPD-Senat auf, endlich eine verlässliche Finanzierung der Frauenhäuser zu gewährleisten, gegen die notorische Überbelegung vorzugehen und wirksame Maßnahmen gegen Männergewalt zu ergreifen. Mehr...
Appelle, Quoten und Förderprogramme haben nichts genutzt: Frauen verdienen immer noch ein Viertel weniger als Männer. Die Fraktion DIE LINKE unternimmt nun einen weiteren Vorstoß, die Gleichstellung bei den Gehälter voranzutreiben: Sie wirbt um Mehrheiten für eine Bundesratsinitiative, um das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) entsprechend... Mehr...
Neun Mädchen zwischen 11 und 15 Jahren aus Schulen in Hamburg und dem Umland erkunden heute den Alltag der Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE in der Hamburger Bürgerschaft. Im Gespräch mit der frauenpolitischen Sprecherin Kersten Artus und der Sprecherin für Inklusion und Partizipation Cansu Özdemir diskutierten die Mädchen, ihre Utopien und... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.