Zur Zeit wird gefiltert nach: Wissenschaft
Jahrelang ist behauptet worden, alle ausbildungswilligen und -fähigen Jugendlichen würden einen Ausbildungsplatz bekommen. Nun zeigt aber der Ausbildungsreport: Selbst 2008, im besten Ausbildungsjahr seit langem, sind über 40 % der Schulabgänger in Warteschleifen abgedrängt worden. Mehr...
Dora Heyenn, Fraktionsvorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, begrüßt die Ablösung der Universitätspräsidentin Prof. Dr. Auweter-Kurtz: "Ich begrüße diesen Schritt. Der Einsatz der Professoren und Professorinnen, wissenschaftlichen und nicht wissenschaftliche Mitarbeiter und der Studierenden für eine offene,... Mehr...
Alle Anzeichen sprechen dafür, dass Frau Auweter-Kurtz den Auflösungsvertrag des Senats diese Woche unterschreiben wird. Interessant ist aus Sicht der Fraktionsvorsitzendenr der LINKEN, Dora Heyenn, was in dem Vertrag steht. Mehr...
Dora Heyenn, Fraktionsvorsitzende und hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, begrüßt den nach Medienberichten anstehenden Personalwechsel an der Spitze der Universität Hamburg und unterstreicht ihre Kritik an der Wissenschaftssenatorin: Mehr...
Die Proteste von ProfessorInnen, Wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und Studierenden im Bildungsstreik haben einen ersten Erfolg errungen. Nach einem Bericht der Hamburger Morgenpost ist der Referentenentwurf für ein "Wissenschaftsförderungsgesetz", das die Präsidenten der Hamburger Hochschulen ermächtigen sollte, die Dekane an den Fakultäten... Mehr...
Diese Woche beginnt der bundesweite Bildungsstreik. An den Schulen gibt es zu große Klassen und die Verkürzung zur Erlangung der Hochschulreife auf 12 Jahre setzt die Schülerinnen und Schüler untereinen nie da gewesenen Druck. „Allen Versprechungen zum Trotz wird der Zusammenhang zwischen Schulerfolg und der sozialen Herkunft der Eltern... Mehr...
Im Rahmen der Aktuellen Stunden der Bürgerschaft kritisierte Dr. Joachim Bischoff den Umgang des Senats in Sachen "HafenCity Universität" (HCU) scharf: Weder der Eintritt der GAL in die Koalition noch die schwere Finanz- und Wirtschaftskrise mit den gravierenden Auswirkungen für die regionale Wirtschaft und öffentlichen Finanzen konnte an der... Mehr...
Entgegen den öffentlichen Beteuerungen von Universitätspräsidentin Auweter-Kurtz wächst der Widerstand gegen die autoritäre Präsidentin. 120 ProfessorInnen und JuniorprofessorInnen aus allen Fakultäten (ohne UKE) haben bislang dem Aufruf zur Abwahl der Universitätspräsidentin unterschrieben und es werden bis zum 9. Juli noch zahlreiche weitere... Mehr...
Auf der gestrigen Sitzung des Haushaltsausschusses hat Wissenschafts-senatorin Gundelach nach Aufforderung der Regierungsfraktionen von CDU und GAL die Drucksache zur Errichtung der HafenCity Universität zurückgezogen. Die Senatorin hatte darin die Einwände des Landesrechnungshofes nicht berücksichtigt. Die Mehrheit des Haushaltsausschusses hat... Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE begrüßt den Aufruf von Professorinnen und Professoren der Universität Hamburg, die den Rücktritt von Universitätspräsidentin Auweter-Kurtz fordern. Seit ihrem Amtsantritt regiert die Präsidentin in einer autoritären Art und Weise und missachtet Beschlüsse der Akademischen Gremien der Universität Hamburg. Mehr...
Treffer 10 bis 5 von 5