Zur Zeit wird gefiltert nach: Bildung
Ende Dezember letzten Jahres hatte die Fraktion DIE LINKE über die rechtswidrigen Überschreitungen der Klassenobergrenzen an Stadtteilschulen und Gymnasien berichtet. Besonders schlimm ist die Situation in Klasse 6 der Stadtteilschulen. Dort befinden sich 57 % der Kinder in Klassen, die größer sind, als es das Hamburgische Schulgesetz verbindlich... Mehr...
Zu Beginn des Schuljahres am 9. August 2011 verkündete Schulsenator Rabe die freudige Botschaft, wonach es in Hamburg kleine Klassen gäbe. Das ließ Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Linksfraktion und selbst aktive Lehrerin, aufhorchen. Erlebte sie doch in der Schulwirklichkeit etwas ganz Anderes. Mehr...
Heute wird Schulsenator Rabe zum Vorsitzenden der Kultusministerkonferenz gewählt. Damit wächst seine Verantwortung und sein Einfluss auf die Bildungspolitik in der ganzen Republik. Dazu erklärt Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: "Ich gratuliere Herrn Rabe, dass er den Vorsitz der KMK übertragen bekommt und hoffe, dass... Mehr...
Schulsenator Rabe hat heute eine “positiven Zwischenbilanz” der Reform der beruflichen Bildung gezogen. Dazu erklärt Dora Heyenn, bildungspolitsiche Sprecherinnen der Fraktion die LINKE: “Bürgermeisterr Scholz und Schulsenator Rabe versprechen allen Jugendlichen, dass sie entweder Abitur oder eine Berufausbildung machen können. Davon sind wir –... Mehr...
Senator Rabe redet gern vom "Schulfrieden". Tatsächlich schafft er aber viel Unfrieden. Genannt seien nur die Ganztagsbetreuung, die Inklusion, der Einsatz von Honorarkräften oder die Streichung vom Weihnachtsgeld. Jüngstes Beispiel ist die Forderung des schulpolitischen Sprechers der SPD-Bürgerschaftsfraktion, die Schulinspektions-Ergebnisse der... Mehr...
Zwei Tage vor der Expertenanhörung im Schulausschuss erteilt der SPD-Senat dem von der Fraktion DIE LINKE benannten Experten ohne Begründung ein Redeverbot. Der Schulausschuss hatte beschlossen, am kommenden Freitag das Thema "Inklusion" zu behandeln. Dazu sollten alle Fraktionen Experten benennen. Mehr...
Schulsenator Ties Rabe hat heute den Entwurf des Schulentwicklungsplans vorgestellt, der ganz durch den von der SPD herbeigesehnten „Schulfrieden“ bestimmt ist. Dementsprechend hat Ties Rabe alle wichtigen Fragen ausgeblendet. Mehr...
Senator Rabe hat heute den zweiten Hamburger Bildungsbericht vorgestellt. Leider sind viele Daten nicht dem ersten Bericht aus dem Jahre 2009 zu vergleichen. Außerdem musste eingestanden werden, dass die Datenlage für den Übergang Schule Beruf immer noch sehr mangelhaft sind. Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE hat zum Verdacht der Schwarzarbeit und des Sozialversicherungsbetrugs im Zusammenhang mit der extensiven Beschäftigung von Honorarkräften an Niedersächsischen und Hamburger Schulen eine Schriftliche Kleine Anfrage an den SPD-Senat gerichtet (Drs. 20/1554, siehe Anlage). Mehr...
Wissenschaftssenatorin Dorothee Stapelfeldt hat heute den Senatsbeschluss vorgestellt, wonach die Studiengebühren zum WS 2012 abgeschafft werden. DIE LINKE begrüßt die Abschaffung, kritisiert jedoch den späten Zeitpunkt und das möglicherweise steigende Studierendenzahlen nicht berücksichtigt werden. Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.