Zur Zeit wird gefiltert nach: Dora Heyenn
Dora Heyenn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion, erklärt: „Bislang ist die Bilanz gemischt. Die Rekommunalisierung der Energienetze ist kein Selbstgänger, sondern muss nach dem Volksentscheid parlamentarisch und außer-parlamentarisch weiterhin mit Nachdruck eingefordert werden." Mehr...
Am kommenden Sonntag, den 21.9. um 11 Uhr, empfängt die Fraktion DIE LINKE erstmals Hamburgs Eltern zu einem Informations- und Meinungsaustausch über die Lage an Hamburgs Schulen im Kaisersaal des Hamburger Rathauses. Eingeladen sind alle Eltern, Elternvertretungen, SchülerInnenvertretungen und die interessierte Öffentlichkeit. Mehr...
Heute hat Schulsenator Rabe die Ergebnisse des Ausbildungsreport 2014 vorgestellt. Dazu erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft:„Seit 2009 stellt die Schulbehörde alle Jahre wieder den Ausbildungsreport vor. Der Ausbildungsreport 2014 ist mittlerweile der sechste dieser Art. Mehr...
Heute hat Schulsenator Ties Rabe die Ergebnisse des neuen Zentralabiturs vorgestellt. „Schulsenator Rabe kann nicht umhin, dies auf die soziale Lage der Schülerinnen und Schüler zurückzuführen", erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE Mehr...
Im Rahmen der Aktuellen Stunde zum Thema „Von Grund auf: SPD investiert in Bildung“, erklärt Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: “Die Erfolgsmeldungen des Senators beruhen auf Taschenspielertricks, damit ist den jungen Menschen in Hamburg, die dringend einen Ausbildungsplatz brauchen, wirklich nicht geholfen.“ Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE fordert den Senat auf, die Umweltsituation im direkten Lebensumfeld der Menschen, insbesondere in den sozial benachteiligten Stadtteilen zu verbessern! Dass sozial Schwächere von Umweltproblemen vielfach stärker betroffen sind – das muss sich in Hamburg ändern! Mehr...
Dora Heyenn, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, erklärte in der heutigen Aktuellen Stunde der Bürgerschaft über die Verwendung der freiwerdenden BAföG-Geldern: Unsere Befürchtungen, die wir in der Debatte in Juni vorgetragen haben sind leider eingetreten. Mehr...
Zum heute vorgestellten HIBB-Jahresbericht zur Beruflichen Bildung und neue Bildungsangebote für Jugendliche erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Die Zahlen sind unvollständig und nicht nachvollziehbar, der Senator kann nicht mal sagen wie viele Schulabgänger es im letzten Schuljahr gab.“ Mehr...
Drei Viertel aller Hamburger GrundschülerInnen nutzen inzwischen Ganztagsangebote. „Das ist an sich erfreulich“, erklärt dazu Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. „Dennoch muss angemerkt werden, dass beim Ausbau der Ganztagsbetreuung die Qualität offenkundig nicht im Vordergrund steht.“ Mehr...
Der russische Atom-Seelenverkäufer „Sheksna“ hat am Mittwoch, den 13.8.2014, erneut Hamburg mit radioaktiver Fracht angelaufen. Dabei lagern vier Container aus der letzten Fuhre noch immer im Hamburger Hafen. Anti-Atom Aktivisten beobachteten das Ausladen der 18 Container mit der UN-Nummer 2912 (gültig für Uranerzkonzentrat). Mehr...
Treffer 13 bis 4 von 4