Zur Zeit wird gefiltert nach: Heike Sudmann
Die Bürgerschaftsabgeordnete Heike Sudmann und der Hamburger Europaabgeordnete der LINKEN Fabio De Masi haben in einem Brief an Verkehrssenator Horch scharfe Kritik an der geplanten Einstellung von Autoreisezügen und Nachtzügen ab Hamburg geübt. Die Abgeordneten zeigen sich über die Untätigkeit des Senats entsetzt. Mehr...
Die Fahrpreise des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) werden zum Leidwesen der Hamburger und Hamburgerinnen inzwischen jedes Jahr erhöht. Und das obwohl die Einnahmen des HVV sprudeln: In den Jahren von 2009 bis 2013 lagen die jährlichen Mehreinnahmen jeweils zwischen 28,4 und 40,2 Mio. Euro. Mehr...
Über die zukünftige Nutzung des städtischen Grundstücks neben dem Zeise-Kino (Zeise-Parkplatz) ist zwischen den BürgerInnen in Ottensen und der Politik Streit entbrannt. Mit einem Bürgerschaftsantrag (Drs. 20/12983) will die Fraktion DIE LINKE der Verkauf der Flächen für eine Büronutzung verhindern. Mehr...
Im Rahmen der heutigen Debatte in der Hamburgischen Bürgerschaft über die Nebentätigkeit des Vorstandsvorsitzenden der SAGA, Lutz Basse, im Aufsichtsrat der Wohnungsgesellschaft Deutsche Annington übte Heike Sudmann, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, scharfe Kritik Mehr...
Im Rahmen der heutigen aktuellen Stunde der Bürgerschaft kritisierte Heike Sudmann, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die CDU scharf: Mit dem von ihr angemeldeten Thema „Zunehmende Vermüllung, Vandalismus und Trinkgelage“, eröffne die CDU den Vorwahlkampf in Sachen Populismus und Kampf um das Stimmenpotenzial der AfD. Mehr...
Das Wohnungsbauprogramm des SPD-Senats konnte in den letzten beiden Jahren nicht einmal den durch Bevölkerungszuwachs gestiegenen Wohnungsbedarf decken. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Kleine Frage der Linksfraktion zu "Bevölkerungs- und Wohnungszahlen" hervor. Mehr...
SAGA-Chef Lutz Basse hat sein umstrittenes Aufsichtsratsmandat bei der Deutschen Annington niedergelegt. Noch am Mittwoch hatte die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft genau das gefordert. Doch auch nach dem Basse-Rücktritt bleiben unbeantwortete Fragen. Mehr...
Am morgigen Donnerstag soll in der Kommission für Bodenordnung über den Verkauf des städtischen Grundstücks des Zeise-Parkplatzes in Ottensen entschieden werden. Statt der bisher geplanten und versprochenen Wohnungen soll nunmehr das gesamte Grundstück ausschließlich für ein Bürogebäude des Werbegiganten WPP genutzt werden. Mehr...
Lutz Basse, Vorstandsvorsitzender der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Saga/GWG, wird Aufsichtsratsmitglied bei der größten privaten Immobilienfirma Deutschlands, der Deutschen Annington Immobilien SE (DAIG). Der Senat hat diese Nebentätigkeit genehmigt. Mehr...
Das Bundesverkehrsministerium hat in einem Brief an SPD- und CDU-Bundestagsabgeordnete mitgeteilt, dass es sich nicht an der Finanzierung eines längeren A7-Deckels im Bereich Othmarschen beteiligen wird. Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.