Zur Zeit wird gefiltert nach: Schule
Die Bürgerschaft debattierte heute über die mangelhafte Qualität der Ganztagesbetreuung an Schulen (GBS) in Hamburg, für Donnerstag haben besorgte Eltern Protestzüge und -aktionen angekündigt. „Der Senat muss jetzt endlich reagieren und die unhaltbaren Zustände beseitigen, sonst fällt das ganze Konzept der Ganztagesbetreuung wie ein Kartenhaus in... Mehr...
Schulsenator Ties Rabe hat heute den Ausbildungsreport 2013 vorgelegt und es als Erfolg bezeichnet, dass 38 Prozent der Schulabgängerinnen und Schulabgänger im letzten Jahr einen Ausbildungsplatz bekommen haben. „Vor der letzten Bürgerschaftswahl hatte die SPD noch versprochen, dass alle Jugendlichen in Hamburg das Abitur oder eine ‚klassische... Mehr...
CDU und FDP haben in der heutigen Bürgerschaftssitzung den kritischen Zustand der Stadtteilschulen und den unzulänglichen Leistungsstand der SchülerInnen beklagt. „Das sind alles Krokodiltränen“, sagte Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, im Plenum. „CDU und FDP benutzen die... Mehr...
In seiner heutigen Pressekonferenz warnte Schulsenator Ties Rabe davor, hohe Zahlen überzubewerten. „Damit versucht der Senator aber schlicht wegzureden, dass die Zahl der Schülerinnen und Schüler mit besonderem pädagogischen Förderbedarf stark gestiegen ist“, erklärt Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der... Mehr...
Die in mehreren Schulen angewandte Essensausgabe mit Fingerabdruckkontrollen stößt auch in der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft auf Protest. „Mal abgesehen von der stigmatisierenden Prozedur mit den Fingerabdrücken – was passiert eigentlich mit den Kindern, deren Eltern die Essensrechnung nicht bezahlen?“ fragt Dora Heyenn,... Mehr...
Schulsenator Ties Rabe hat heute einige kritikwürdige Zahlen zum Schuljahresauftakt vorgelegt. So hob er hervor, dass für 17 Schulen, die sich in sozial schwierigen Stadtteilen befinden, ein Förderprogramm aufgelegt wurde. „Sieht man genau hin, ist das eine Mogelpackung. Die 0,3 Prozent zusätzliche Personalzuweisung wird als ‚Solidaritätsbeitrag‘... Mehr...
Der CDU-Abgeordnete Andreas Wankum hat kürzlich eine Anfrage zu Frühpensionierungen gestellt und aus der Senatsantwort geschlossen, dass Lehrerinnen und Lehrer in Hamburg professionell betreut werden müssten, damit sie bis zum Renteneintrittsalter aushalten. „Es ist sicherlich schon etwas länger her, dass Herr Wankum eine Schule von innen gesehen... Mehr...
Die Bedingungen für die Umstellung der Hamburger Schulen auf den Ganztagsbetrieb müssen erheblich verbessert werden. Die Fraktion DIE LINKE bringt deshalb am kommenden Mittwoch Sofortpaket in die Bürgerschaft ein, um die schlimmsten Mängel für die ganztägige Bildung (GBS) zum Schuljahresbeginn 2013/2014 zu beseitigen. Mehr...
Schwere Versäumnisse des SPD-Senats in der Politik gegenüber den Stadtteilschulen hat eine neue Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft enthüllt. Mehr...
Laut Medienberichten hat die CDU-Fraktion ein Zehn-Punkte-Programm zur Stärkung der Stadtteilschulen vorgelegt. „Diese Vorschläge würden die Stadtteilschulen nicht stärken, sondern schwächen“, erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Mehr...