Zur Zeit wird gefiltert nach: Verkehr
„Der Senat fährt die Busbeschleunigung voll vor die Wand“, erklärte in der heutigen Bürgerschaftssitzung Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. „Wenn sich der Senat schon der Stadtbahn verweigert, muss er wenigsten ein Programm vorlegen, das den Busverkehr verbessert und die Menschen bei der Planung mitnimmt. Eine... Mehr...
Wirtschaftssenator Frank Horch hat heute die erste Kostenschätzung für die neue S-Bahn-Linie 4 vorgelegt. Danach sind die zu erwartenden Kosten von bisher 350 Millionen auf nun 630 Millionen Euro hochgeschnellt. „Es ist unstrittig, dass Hamburg die S4 braucht. Ebenso unstrittig sollte aber sein, dass nicht noch mehr Güterverkehr an dicht... Mehr...
Zum 1. Januar 2014 will der HVV erneut die Fahrpreise erhöhen. „Egal was passiert: Der HVV wird immer teurer“, kritisiert Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Fahren weniger Menschen mit Bus und Bahn, steigen die Preise. Fahren mehr Menschen, steigen die Preise auch.... Mehr...
Die Hamburger Verkehrsbehörde hat heute den Planfeststellungsbeschluss für den umstrittenen Ausbau der A7 mit einer Eintunnelung in Stellingen erlassen. Baubeginn soll bereits im kommenden März sein, Bedenken der AnwohnerInnen und der Feuerwehr wurden weitgehend außer Acht gelassen. „An sich ist der Deckel über die Autobahn sicher ein Gewinn für... Mehr...
Heute haben Bürgermeister Scholz, Verkehrssenator Horch und Bundesverkehrsminister Ramsauer den symbolischen ersten Spatenstich für die Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße getan. „Die Tinte unter dem Planfeststellungsbeschluss ist noch nicht trocken, da wird schon der Spaten herausgeholt“, kritisiert Heike Sudmann, verkehrspolitische... Mehr...
Am morgigen Freitag soll mit viel Brimborium der Spatenstich für die Verlängerung der U4 von der HafenCity-Universität hin zu den Elbbrücken erfolgen. „Aber auch mit weiteren 178 Millionen Euro wird aus der U4 kein sinnvolles Verkehrsprojekt“, kritisiert Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen... Mehr...
Medienberichten zufolge hat die Hamburger S-Bahn mit Ersatzteilmangel und Zugausfällen zu kämpfen. „Kaum hat der Senat verkündet, dass er den Vertrag mit der DB um 15 Jahre verlängern will, kommen die ersten Schreckensmeldungen von der S-Bahn“, kommentiert Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen... Mehr...
Seit einem Jahr lässt der HVV seine Fahrgäste nur noch vorne in die Busse einsteigen und dabei die Fahrscheine vorzeigen. Damit will der Verkehrsverbund die Zahl der Schwarzfahrten reduzieren. „Wenn dadurch Mehreinnahmen zustande kommen, klingt das erstmal gut“, kommentiert Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der... Mehr...
Der Senat hat heute die Verlängerung des Vertrages mit der S-Bahn Hamburg GmbH bis zum Jahr 2033 verkündet. „Ob der Senat da so gut verhandelt hat, wie er heute behauptet, wird sich aber frühestens im April zeigen. Denn Zahlen zu Kosten und Leistungen will der Senat erst dann vorlegen“, kommentiert Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der... Mehr...
Einem Zeitungsbericht zufolge plant der Senat, die letzten öffentlichen gebührenfreien Parkplätze in der Innenstadt kostenpflichtig zu machen und Parkverstöße wesentlich konsequenter zu verfolgen. „Wie das Geld abkassiert werden soll, weiß der Senat. Doch wie ein Konzept aussieht, das gerade für die Innenstadt eine Alternative zur Autonutzung... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.