Zur Zeit wird gefiltert nach: Dora Heyenn
Der russische Frachter „Sheksna“ hat erneut Kurs auf den Hamburger Hafen genommen, diesmal allerdings auf Umwegen. Statt wie geplant am Dienstag im Hamburger Hafen anzulegen, lag das Schiff auf der Elbe in der Nähe von Otterndorf (Cuxhaven) vor Anker, bevor es am heutigen Mittwochmorgen in Hamburg eingetroffen ist. Mehr...
Die Internationale Schule Hamburg (ISH) ist nicht an die geltenden Lehrpläne gebunden, sondern sie orientiert sich an einem angelsächsischen Curriculum und vergibt das International Baccalaureate Diploma. Dabei verlangt die Schule saftige Schulgelder von bis zu 19.230 Euro pro Kind und Schuljahr. Dennoch wird die Internationale Schule mit derzeit... Mehr...
Mitte Juli hatte der russische Frachter „Sheksna“ 390 Tonnen „radioaktiver Stoff mit geringer spezifischer Aktivität“ im Hamburger Hafen gelöscht, vier Container mussten über Tage zwischengelagert werden, weil Sicherheitsvorgaben nicht erfüllt waren. Nun hat eine Schriftliche Kleine Anfrage (Drs. 20/12462) der Fraktion DIE LINKE in der... Mehr...
Am Montag ist ein weiterer geheimer und problematischer Atomtransport über den Hamburger Hafen gegangen. Für vier der insgesamt 21 Container mit Uranerzkonzentrat aus Kasachstan mit Ziel Frankreich war die Zulassung abgelaufen, die Wasserschutzpolizei untersagte den Weitertransport. Die Container mit dem radioaktiven Material blieben am... Mehr...
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) will weiterhin die Anflugrouten auf den Flughafen Hamburg nicht verändern. Der Lärmschutz der AnwohnerInnen vor allem im Norden Hamburgs bleibt damit weiterhin auf der Strecke. „Das ist Wortbruch und ein Schlag ins Gesicht derer, die vom Fluglärm betroffen sind. Bei der Expertenanhörung Ende Januar hatte die DFS... Mehr...
Überraschend beantragt die SPD-Fraktion eine zweijährige Karenzzeit für SenatorInnen, die in die Privatwirtschaft wechseln, und eine entsprechende Regelung für StaatsrätInnen. Tatsächlich hatte die Fraktion DIE LINKE dieselbe Forderung mit denselben Fristen bereits im Februar vorgestellt (vgl. Drs. 20/10702 und 20/10703) – die SPD hatte den... Mehr...
An der Universität Hamburg soll der Studiengang Lehramt Türkisch nach 20 Jahren abgeschafft werden. „Und das obwohl in Hamburg jedes zweite Kind, das eingeschult wird, einen Migrationshintergrund hat, am häufigsten einen türkischen“, kritisierte in der heutigen Aktuellen Stunde Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die... Mehr...
Die Grünen gibt es, weil die SPD unter Kanzler Helmut Schmidt den Umweltschutz total vernachlässigt hat. „Nach drei Jahren SPD-Alleinregierung in Hamburg kann man feststellen, dass dieser Senat sich durchaus in dieser Tradition befindet“, sagte in der heutigen Aktuellen Stunde Dora Heyenn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der... Mehr...
Am Montag hat die Fraktion DIE LINKE auf den dramatischen Ausbildungsplatzmangel in Hamburg hingewiesen, prompt hat die SPD das Thema für heute zur Aktuellen Stunde angemeldet. „Die SPD behauptet, wir würden populistische Forderungen stellen“, sagte dazu Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen... Mehr...
Mit einem Antrag zur Plenarsitzung am Mittwoch (Drs. 20/11913) will die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft die SPD dazu bringen, endlich eines ihrer zentralen Wahlversprechen von 2011 umzusetzen – eine Ausbildungsgarantie für alle Hamburger Jugendlichen. „Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ist dramatisch, nur etwa ein Viertel... Mehr...
Treffer 16 bis 4 von 4