Zur Zeit wird gefiltert nach: NOlympia
Gegenwärtig macht der Senat Stimmung für Olympische Spiele in Hamburg, ohne die Bevölkerung zu beteiligen oder auch nur zu informieren. Die voraussichtlichen Kosten - die Linksfraktion schätzt mindestens 7,3 Milliarden Euro - sollen in der öffentlichen Diskussion offensichtlich keine Rolle spielen. Mehr...
Im Rahmen der Haushaltsberatungen in der Hamburgischen Bürgerschaft zum Doppelhaushalt 2015/2016 forderte die Fraktion DIE LINKE den SPD-Senat auf, mehr Geld für den Erhalt der Sportstätten, einschließlich eines Programms für den Umbau sämtlicher Großspielfelder in Kunstrasenplätze, für Schwimmkurse und für die Beteiligung benachteiligte Gruppen... Mehr...
Gestern hat das IOC 40 Reformmaßnahmen einstimmig verabschiedet. „Nach Jahrelangen Vorwürfen wegen Gigantismus, Korruption und Knebelverträgen, die die austragenden Städte in die Insolvenz treiben, versucht das IOC durch den Reformbeschluss den Anschein zu erwecken, dass sich im IOC wirklich etwas ändern wird“, erklärt Mehmet Yildiz Mehr...
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die Entscheidung über eine deutsche Bewerbung zu den Olympischen Sommerspielen offenbar auf das Frühjahr 2015 verschoben. Dazu erklärt Mehmet Yildiz, Fachsprecher für Sport der Fraktion DIE LINKE: „Die Entscheidung des DOSB ist ein erster Sieg für die Gegner/innen der Olympischen Spiele". Mehr...
Vor einer Entscheidung zwischen den Olympia-Bewerbern Berlin und Hamburg möchte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), dass die BürgerInnen in Berlin und Hamburg über eine Olympia-Bewerbung abstimmen. Mehr...
m Freitag hatte der europäische Fußballverband UEFA entschieden, dass England Halbfinale und Finale der Fußball-EM 2020 austragen wird. Der DFB hatte seine Bewerbung für die Austragung zugunsten Londons zurückgezogen und sich damit die Unterstützung für 2024 gesichert. Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hat für die heutige Bürgerschaftssitzung das Thema „Der Traum von Olympia? Mit diesem IOC ein Alptraum!“ angemeldet. DIE LINKE reagiert damit auf die konkreten Bewerbungspläne des SPD-Senates, die in der vergangenen Woche vorgestellt wurden. Mehr...
Zur heutigen Vorstellung des Konzept für eine mögliche Austragung der Olympiade erklärt Mehmet Yildiz, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Das Konzept von Bürgermeister Olaf Scholz ist ein reines Gentrifizierungsprogramm mit allen Nachteilen für die Bevölkerung.“ Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hat eine kleinen Anfrage eingereicht, um die Kosten einer möglichen Hamburger Olympiabewerbung für die Stadt herauszubekommen (siehe Anhang). Zuvor hatte der Berliner Senat auf Anfrage der dortigen Linksfraktion bestätigt, dass die Bewerbungskosten rund 50 Millionen Euro betragen. Mehr...
73 Prozent der HamburgerInnen finden Olympische Spiele in der Hansestadt zu teuer und sind der Meinung, das Geld solle lieber in andere Projekte fließen. Das zeigt eine heute im Abendblatt veröffentlichte Studie. „Es mag ja stimmen, dass fast drei Viertel der Befragten eine Bewerbung um Olympia grundsätzlich gut finden, aber das ist nicht das... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.