Zur Zeit wird gefiltert nach: Verkehr
Nach wie vor will der Senat das von der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte einstimmig beschlossene Positionspapier des „Beratungsgremiums Verkehr Wilhelmsburg/Veddel“ zum umstrittenen Ausbau der Wilhelmsburger Reichsstraße nicht anerkennen. „Wer gehofft hat, dass sich die SPD-Fraktion in dieser Frage nicht dem Senat und der Deges unterwerfen würde,... Mehr...
„Das alte Spiel geht weiter - Schwarz-Grün hat es bereits getrieben, die SPD macht es auch“, kommentiert Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die Senatspläne für die Wilhelmsburger Reichsstraße. „Die SPD tarnt die Planung einer Autobahn durch Wilhelmsburg, indem sie die Straße nicht Autobahn nennt, obwohl sie so... Mehr...
Nachdem die BürgerInnen in Wilhelmsburg erfolgreich eine Beteiligung mit Alternativplanung zur Verlegung der Reichstraße erkämpft haben, tut der Senat anscheinend alles, um das Misstrauen wieder zu schüren. „Weshalb wird jetzt ein Planänderungsverfahren ohne die Ergebnisse des Beteiligungsgremiums eingeleitet?“ fragt Heike Sudmann,... Mehr...
Der Hamburger Senat möchte die U4 bis zu den Elbbrücken weiterbauen. „Eine schlechte Planung wird durch eine Verlängerung nicht besser“, kritisiert Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, dieses Vorhaben: „Das ist eine unsinnige Flickschusterei.“ Das werde auch daran deutlich, dass der... Mehr...
Der Rekordumsatz des HVV darf nicht zu Lasten seiner KundInnen gehen, fordert Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Es ist schön und umwelt- wie verkehrspolitisch wichtig, dass der ÖPNV wächst“, erklärt Sudmann. „Aber der HVV muss aufhören seine Kundinnen und Kunden dafür zu... Mehr...
Die Fahrgastzahlen und die Einnahmen des HVV steigen kontinuierlich, die Preise werden trotzdem weiter erhöht. Mittlerweile steigen die Fahrpreise sogar schneller als die Kfz-Kosten, wie die amtlichen Statistiken zeigen. „Während die Stadt ohne mit der Wimper zu zucken sehr viel öffentliches Geld in Straßenbauprojekte steckt, ist sie beim HVV... Mehr...
Die heutige Eröffnung der neuen Linie U4 durch Bürgermeister Olaf Scholz in der HafenCity ist für Heike Sudmann kein Anlass zur Freude. „Vor knapp zehn Jahren hat der damalige Schwarz-Schill-FDP-Senat eine U-Bahn-Linie 4 von Bramfeld bis zur HafenCity versprochen“, erinnert die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der... Mehr...
Zu den heute vorgestellten HVV-Fahrplanänderungen 2012/2013 erklärt Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Der Senat hat die Verbesserung des Busverkehrs und die Busbeschleunigung zu seinem Schwerpunkt erklärt. Im neuen HVV-Angebot sind davon aber höchstens Spurenelemente zu... Mehr...
Zu der Ankündigung der Preiserhöhung im HVV zum 1. Januar 2013 kritisiert Heike Sudmann, Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Die Fahrgastzahlen und die Einnahmen steigen kontinuierlich, die Preise werden trotzdem weiter erhöht. Mittlerweile steigen die Fahrpreise sogar schneller als die Kfz-Kosten, wie die... Mehr...
Zu der heutigen Debatte in der aktuellen Stunde erklärt Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Linksfraktion: „Das einzig aktuelle an diesem Thema ist eine Tagung der Grünen vom vergangenen Wochenende. Neue Erkenntnisse scheint sie nicht gebracht zu haben. Dennoch versuchen die Grünen den Eindruck verkehrspolitscher Aktivität zu erwecken... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.