Zur Zeit wird gefiltert nach: Wohnen
Am Wochenende sind erneut zwei obdachlose Menschen in Hamburg gestorben. „Ich bin tief betroffen“, erklärt dazu Cansu Özdemir, Fachsprecherin für Soziales und Integration der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Der Sozialsenator brüstet sich damit, das bisher größte Erfrierungsschutzprogramm aufgelegt zu haben. Dabei sehen wir... Mehr...
In den letzten vier Jahren hat sich die Anzahl der günstigen Wohnungen in Hamburg mit maximal sechs Euro pro Quadratmeter fast halbiert. Gab es 2009 noch 233.946 entsprechende Wohnungen, waren es 2013 nur noch 131.706. Das ergibt eine Schriftliche Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Nur noch jede vierte Wohnung... Mehr...
Auf ihrer heutigen Pressekonferenz hat die Initiative Esso-Häuser sehr deutlich die untragbare Situation der MieterInnen und ihre Forderungen dargestellt. Drei Tage nach der Räumung stehen viele MieterInnen am Rande des Nervenzusammenbruchs. Erst heute Morgen hatte die Bayerische Hausbau den Betroffenen mitgeteilt, dass die Hotelunterbringung bis... Mehr...
Der Senat hat heute den seit langem angekündigten städtebaulichen Vertrag für das Projekt „Neue Mitte Altona“ vorgelegt. „Hier hat sich die Möglichkeit geradezu aufgedrängt, dringend benötigten günstigen Wohnraum zu bauen. Doch nur 355 der geplanten 1600 Wohnungen müssen im ersten Förderweg mit einer Nettokaltmiete von gut sechs Euro nettokalt... Mehr...
In der Nacht auf Sonntag mussten die Esso-Häuser auf St. Pauli nach starken Erschütterungen geräumt werden. Die MieterInnen mussten innerhalb kürzester Zeit die Gebäude verlassen und wurden in einer Turnhalle untergebracht. „Damit hat die Krise um die Esso-Häuser einen weiteren traurigen Höhepunkt erreicht“, erklärt dazu Heike Sudmann,... Mehr...
Die Mieten in Hamburg steigen weiter, zuletzt belegt durch den Mietenspiegel 2013. Doch der Senat weigert sich, die Fachanweisungen zu den Kosten der Unterkunft für ALG II-Beziehende an die gestiegenen Kosten anzupassen. Das geht aus dem Entwurf für eine Neuregelung der Fachanweisungen hervor, der der Fraktion DIE LINKE zugespielt wurde. „Für die... Mehr...
Der vor kurzem vorgestellte Mietenspiegel 2013 weist eine durchschnittliche Steigerung der Nettokaltmieten in Hamburg um 5,7 Prozent aus. Mit einem Antrag (Drs. 20/9940), der in der morgigen Bürgerschaftssitzung debattiert wird, will die Fraktion DIE LINKE verhindern, dass der Senat wie beim Mietenspiegel 2011 die von Grundsicherungsleistungen... Mehr...
Einem Bericht des Hamburger Abendblatts zufolge verlangt die SAGA GWG bereits auf reinen Informationsveranstaltungen zu neuen Bauprojekten umfangreiche persönliche Daten und Unterlagen. Andernfalls würden Wohnungsuchende gar nicht erst auf die Interessentenliste gesetzt. „Lange vor einem Mietvertragsabschluss verschafft sich damit Hamburgs... Mehr...
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft wieder an der Aktion „Perspektivenwechsel“ der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg e.V. Die innenpolitische Sprecherin der Fraktion, Christiane Schneider, wird am Donnerstag von 11-16 Uhr das Flüchtlingszentrum in der Adenauerallee 10 in... Mehr...
Wie erwartet wird Wohnen in der Hansestadt auch dieses Jahr wieder deutlich teurer: Laut heute veröffentlichtem Mietenspiegel 2013 liegen die Nettokaltmieten im freifinanzierten Wohnungsbau jetzt schon bei durchschnittlich 7,56 Euro pro Quadratmeter – eine Steigerung um 5,7 Prozent im Vergleich zum Mietenspiegel 2011. Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.