Zur Zeit wird gefiltert nach: Dora Heyenn
Am Dienstag haben Vertreter von Bund und Ländern, darunter Bürgermeister Scholz, die Umsetzung von prioritären Versprechen aus dem Koalitionsvertrag im Bereich Bildung verkündet. Zentraler Teil der Einigung ist die Übernahme der kompletten Kosten für das BAFöG durch den Bund ab 2015. Die Länder, die bislang 35 Prozent der Kosten tragen, werden so... Mehr...
Durchschnittlich jeden zweiten Tag gehen Transporte hochtoxischer und radioaktiver Güter durch das Hamburger Stadtgebiet und direkt an Wohnhäusern vorbei. „Jeder dieser Transporte gefährdet die Umschlagsarbeiter im Hafen und die Bevölkerung der Stadt nicht nur potenziell, sondern real“, erklärt Dora Heyenn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion... Mehr...
In Hamburg beginnt heute die Bundeskonferenz „Ausbildungsland Deutschland – Teilhabe ermöglichen und Potentiale heben“. In diesem Zusammenhang haben die Integrationsbeauftragte des Bundes, Aydan Özoguz, und Sozialsenator Detlef Scheele an die Betriebe appelliert, doch bitte mehr auszubilden. „Wenn den Beiden nicht mehr als ein Appell einfällt, ist... Mehr...
Die Agentur für Arbeit Hamburg hat Ende April aktuelle Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt vorgelegt. Danach hat sich die Zahl der „Bewerber“ für einen Ausbildungsplatz gegenüber dem Vorjahresmonat um 17,7 % (auf 7.227) erhöht, aber die Zahl Ausbildungsplätze um 8,5 % (auf 8.280) verringert. Zwar scheint es immer noch mehr... Mehr...
Am 1. Mai 2013 gab es eine Kundgebung zum 1. Mai und zum Kirchentag an den Landungsbrücken. In Sichtweite ging der Frachter “Atlantic Cartier” in Flammen auf, nur 500 Meter entfernt von 35.000 Besuchern. Wenige Tage später kam heraus, dass das Schiff tonnenweise radioaktive Stoffe und Munition an Bord hatte. Mehr...
Unter dem Motto „Wahlen in Wandsbek – Spitzenkandidaten live“ veranstaltet die Volkshochschule-Ost am morgigen Sonntag einen „Markt der Parteien“, zu der offensichtlich auch die NPD Hamburg eingeladen wurde. „DIE LINKE wird sich an keiner Veranstaltung beteiligen, zu der Nazis von der NPD eingeladen wurden“, erklärt dazu Bela Rogalla,... Mehr...
Schulsenator Rabe hat heute eine Bilanz des vierjährigen Bestehens der Stadtteilschulen in Hamburg gezogen. „Der Senator hat sich krampfhaft bemüht, mit Zahlen und Vergleichen zu 2010 einen Erfolg herbeizurechnen“, erklärt dazu Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Wo ihm das nicht... Mehr...
Hamburger Schulen bekommen zu wenig Geld, um Vertretungen für Mutterschutz und Elternzeit einstellen zu können. Medienberichten zufolge müssen sie sich teilweise Geld von anderen Schulen leihen, um Vertretungen einstellen zu können. „Wer A sagt, muss auch B sagen“, erklärt dazu Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der... Mehr...
Der Senat hat heute sein „Agrarpolitisches Konzept 2020“ präsentiert. In diesem Rahmen soll der Beitritt zum „Europäischen Netzwerk gentechnikfreier Regionen“ durch die Zeichnung der Charta von Florenz vorbereitet werden, um den gentechnikfreien Anbau in Hamburg zu sichern. „90 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher lehnen Gentechnik ab“,... Mehr...
SPD, CDU, Grüne und FDP haben gestern im Umweltausschuss einen interfraktionellen Antrag zum Thema Fluglärm beschlossen. „Darin wird das Anliegen der von Fluglärm betroffen Menschen aber völlig unzureichend behandelt“, erklärt dazu Dora Heyenn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Deshalb hat sich... Mehr...
Treffer 19 bis 4 von 4