Zur Zeit wird gefiltert nach: Stadtentwicklung
SAGA-Chef Lutz Basse hat sein umstrittenes Aufsichtsratsmandat bei der Deutschen Annington niedergelegt. Noch am Mittwoch hatte die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft genau das gefordert. Doch auch nach dem Basse-Rücktritt bleiben unbeantwortete Fragen. Mehr...
Am morgigen Donnerstag soll in der Kommission für Bodenordnung über den Verkauf des städtischen Grundstücks des Zeise-Parkplatzes in Ottensen entschieden werden. Statt der bisher geplanten und versprochenen Wohnungen soll nunmehr das gesamte Grundstück ausschließlich für ein Bürogebäude des Werbegiganten WPP genutzt werden. Mehr...
Lutz Basse, Vorstandsvorsitzender der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Saga/GWG, wird Aufsichtsratsmitglied bei der größten privaten Immobilienfirma Deutschlands, der Deutschen Annington Immobilien SE (DAIG). Der Senat hat diese Nebentätigkeit genehmigt. Mehr...
Das Bundesverkehrsministerium hat in einem Brief an SPD- und CDU-Bundestagsabgeordnete mitgeteilt, dass es sich nicht an der Finanzierung eines längeren A7-Deckels im Bereich Othmarschen beteiligen wird. Mehr...
Die Unternehmer, die die umstrittene Seilbahn über die Elbe bauen wollen, haben dem Bezirk Mitte über zehn Jahre jeweils eine Million Euro versprochen. „Anscheinend geht den kommerziellen SeilbahnbefürworterInnen der Allerwerteste auf Grundeis“, kommentiert Heike Sudmann, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der... Mehr...
73 Prozent der HamburgerInnen finden Olympische Spiele in der Hansestadt zu teuer und sind der Meinung, das Geld solle lieber in andere Projekte fließen. Das zeigt eine heute im Abendblatt veröffentlichte Studie. „Es mag ja stimmen, dass fast drei Viertel der Befragten eine Bewerbung um Olympia grundsätzlich gut finden, aber das ist nicht das... Mehr...
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) will weiterhin die Anflugrouten auf den Flughafen Hamburg nicht verändern. Der Lärmschutz der AnwohnerInnen vor allem im Norden Hamburgs bleibt damit weiterhin auf der Strecke. „Das ist Wortbruch und ein Schlag ins Gesicht derer, die vom Fluglärm betroffen sind. Bei der Expertenanhörung Ende Januar hatte die DFS... Mehr...
Der Senat hat den Verkauf der Mietshäuser in der Erichstraße 29 und 35 und die geplante Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen nicht wie vorgeschrieben dem zuständigen Bezirksamt Mitte gemeldet. Dieses konnte den Vorgang daher nicht prüfen, das Vorkaufsrecht wurde nicht genutzt. Das bestätigt der Senat nun in seiner Antwort auf eine... Mehr...
Der Senat plant den Ausbau von Radwegen an der Außenalster. „Es ist gut, dass der Senat hier mehr für den Radverkehr tun will“, erklärt dazu Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Aber gerade zu den besonders kritischen Bereichen am Ostufer macht der Senat keine klare Aussagen, zum... Mehr...
Der Erste Bürgermeister Scholz hat heute angekündigt, im Hamburger Osten bis zu 20.000 neue Wohnungen bauen zu lassen, dazu sollen über 400.000 Quadratmeter Neubaufläche für Gewerbe und Industrie ausgewiesen und Grünverbindungen verbessert werden. „Jahrzehntelang wurden die Stadtteile im Hamburger Osten vernachlässigt, sozialpolitisch und... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.