Zur Zeit wird gefiltert nach: Dora Heyenn
Der Senat setzt den Volksentscheid zur Rekommunalisierung der Energienetze um – zumindest im Bereich der Stromversorgung. „Aber auch das Gas- und das Fernwärmenetz müssen zu 100 Prozent rekommunalisiert werden, so haben es die Hamburgerinnen und Hamburger entschieden“, sagte Dora Heyenn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, in der... Mehr...
Aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen eine dramatische Verschlechterung auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt. Denn dieses Jahr sind fast 20 Prozent mehr BewerberInnen bei der Agentur registriert, gleichzeitig haben die Betriebe aber sieben Prozent weniger Ausbildungsplätze gemeldet. „Der Senat muss endlich seine Schönrederei beenden... Mehr...
Zur Frage der Umsetzung des Volksentscheids durch den Rückkauf des Fernwärmenetzes hat der SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Dressel erklärt, die Kaufoption werde 2018/2019 ausgeübt, daran gebe es für die Sozialdemokraten keinen Zweifel. „So selbstverständlich ist das aber nicht“, erinnert Dora Heyenn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE... Mehr...
Den Abbruch der Verhandlungen zwischen der Initiative „G9-Jetzt-HH“ und der SPD kommentiert Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Der Abbruch der Verhandlungen überrascht mich nicht. Die Gespräche waren von Anfang an zum Scheitern verurteilt, da die Volksinitiative zu keinem Zeitpunkt... Mehr...
Die Abschaffung des Abiturs nach 13 Jahren (G9) in Hamburg war ein riesiger Fehler, vor dem DIE LINKE immer gewarnt hat. „Aber bei allem Verständnis für die Sorgen der Schülerinnen und Schüler, der Lehrerinnen und Lehrer und der Eltern, die unter dem verkürzten Abitur, dem G8, leiden: Jetzt an den Gymnasien zusätzlich zum G8 ein G9 einzuführen... Mehr...
Am Wochenende ist Walter Scheuerl aus der CDU-Fraktion ausgetreten und muss nun den Vorsitz des Schulausschusses abgeben. „Wir haben schon vor Monaten an die CDU appelliert, Walter Scheuerl als Ausschussvorsitzenden abzuberufen. Dass das nun endlich geschieht, begrüßen wir sehr“, erklärt dazu Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion... Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hat satzungsgemäß gestern ihren Vorstand neu gewählt. Dora Heyenn wurde in ihrem Amt als Fraktionsvorsitzende bestätigt, ebenso Norbert Hackbusch und Christiane Schneider als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. „Wir haben gemeinsam als Fraktion in den letzten Jahren eine sehr erfolgreiche... Mehr...
Im September 2013 haben die Hamburgerinnen und Hamburger entschieden, auch das Fernwärmenetz vollständig zurückzukaufen. Der zur Umsetzung des Volksentscheids verpflichtete Senat hat mit Vattenfall bisher jedoch lediglich eine Option für einen Rückkauf im Jahr 2019 verhandelt. „Diese Option ist aber nicht verbindlich gesichert“, kritisiert Dora... Mehr...
Der Hamburger Hafen bleibt auch weiterhin internationale Drehscheibe für Atomtransporte. Dabei ist der Transport hochradioaktiver Stoffe durch den innenstadtnahen Hafen ohne Zweifel ein riskantes „Geschäft“. „Die SPD-Fraktion hat gestern in der gemeinsamen Sitzung von Umwelt- und Wirtschaftsausschuss weder die Argumente für ein... Mehr...
Der BUND beklagt den umweltpolitischen Stillstand in Hamburg seit Regierungsantritt der SPD. „In der Umweltpolitik hat Hamburg tatsächlich ein erhebliches Defizit“, erklärt dazu Dora Heyenn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Offensichtlich ist das Thema Umwelt für den SPD-Senat bestenfalls ein... Mehr...
Treffer 22 bis 4 von 4