Zur Zeit wird gefiltert nach: Betrieb & Gewerkschaft
Zu dem Streik der Busfahrer mehrerer privater Busunternehmen im Hamburger Umland erklärt Kersten Artus, gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: "Die Fraktion erklärt sich mit den Kolleginnen und Kollegen Ort solidarisch und unterstützt ihre Forderungen. Mehr...
Die diesjährige Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst betrifft ca. 2 Millionen Beschäftigte bundesweit. Die öffentlichen Arbeitgeber haben seit Jahren versäumt, ihre Beschäftigten angemessen zu entlohnen. Mehr...
Zu der Meldung „Jeder dritte Kunde sauer“ in der heutigen Morgenpost, erklärt Elisabeth Baum, Sprecherin für Wirtschafts- und Gewerkschaftspolitik: Wenn man den liest, muss man wirklich glauben, dass die Beschäftigten in den Einzelhandelsgeschäften unfähig und faul, zudem noch unfreundlich wären. Mehr...
Leider bestätigt sich nun die schlechte Prognose für den Arbeitsmarkt Anfang 2010, die von vielen Wirtschaftsexperten und von der LINKEN befürchtet wurde. Im Januar stieg die Zahl der Erwerbslosen in Hamburg um rund 6.300 Menschen auf insgesamt rund 83.400 Erwerbslose. Mehr...
Mit fast einem Jahr Verspätung wird der Fall Schlecker nun in den Medien behandelt. Die Gewerkschaften und auch die Parteigremien und Fraktionen der Partei DIE LINKE haben sich von Anfang an mit dem Thema Schlecker und zahlreicher anderer Beispiele beschäftigt. Mit vielen Initiativen und Veröffentlichungen hat DIE LINKE auf das Problem der... Mehr...
Die Arbeitslosenzahlen steigen langsam aber stetig. In Hamburg wurden Ende Dezember knapp 7800 mehr arbeitslose Menschen als im Vorjahr gezählt. Die Angst um die Arbeitsplätze in Deutschland und in Hamburg ist noch aber noch lange nicht vorbei. Auch wenn die Finanzjongleure wieder begonnen haben, ihre Verträge an den Mann und an die Frau zu... Mehr...
Die SPD will dem Bundestag ein gesetzliches Verbot von Bagatellkündigungen einbringen. Nach Willen der SPD sollen ArbeitnehmerInnen, die eines kleinen Vergehens wie eine gegessenes halbes Brötchen oder ein angeblich eingesteckter Pfandbon beschuldigt werden, zwar abgemahnt, aber erst bei Gefahr einer nachhaltigen Schädigung des Arbeitgebers... Mehr...
lisabeth Baum, wirtschaftspolitische Sprecherin, erklärt zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Ladenöffnungsgesetz: "Ich freue mich über das Urteil. Lange haben Beschäftigte für diesen Moment gekämpft und darauf gehofft, dass endlich Haltelinien nach unten eingezogen werden. Mehr...
Bisher ist auch der Hamburger Arbeitsmarkt glimpflich davon gekommen. Doch die Probleme rücken näher. Die großen Containerterminals im Hafen sind verwaist. Die Eurokai hat nun noch vor Weihnachten einer größeren Zahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gekündigt. Mehr...
Die Beschäftigten in den Geschäften des Phoenix-Centers sind rund ums Jahr jeden Tag außer Sonntags von 9:30 Uhr bis 20 Uhr für ihre Kunden da. An zwei verkaufsoffenen Sonntagen zusätzlich von 13 bis 18 Uhr. Das mit Kindern, einem normalen Sozialleben und eigenen Freizeitbeschäftigungen und sei es auch nur gesundheitlich notwendige sportliche... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.