Zur Zeit wird gefiltert nach: Dora Heyenn
Die aktuelle Umfrage von Infratest dimap sieht DIE LINKE in Hamburg bei inzwischen neun Prozent. „Die gestiegene Zustimmung in der Stadt zeigt, dass unsere Fraktion und unsere Fraktionsvorsitzende ausgezeichnete Oppositionsarbeit machen“, erklärt dazu Bela Rogalla, Landessprecher der Partei DIE LINKE. „Der klare Kurs der LINKEN für mehr soziale... Mehr...
Der heute vom Senat vorgelegte Entwurf für ein neues Hochschulgesetz bleibt deutlich hinter den Erwartungen der Studierenden und MitarbeiterInnen an den Hamburger Hochschulen zurück. „Der Sinn von Gesetzesnovellierungen ist es, angesichts gesellschaftspolitischer Veränderungen nachzujustieren“, erklärt dazu Dora Heyenn, hochschulpolitische... Mehr...
Nach einer Anfrage der CDU-Fraktion hat die Hamburger Presse eine Rankingliste von fünfzig weiterführenden Schulen veröffentlicht, das sich nur auf den Abiturdurchschnitt bezieht. „Diese Initiative der CDU ist pure Heuchelei – wie ihre gesamte Schulpolitik“, erklärt dazu Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der... Mehr...
Schulsenator Rabe hat heute Maßnahmen vorgestellt, mit denen die Rechtschreibung an Hamburgs Schulen besser werden soll. „Wenn am Ende von Klasse 9 ein Fünftel der Kinder schlechter lesen und schreiben kann als am Ende der Grundschulzeit, dann muss der SPD-Senat hier dringend was unternehmen“, erklärt dazu Dora Heyenn, bildungspolitische... Mehr...
In der Aktuellen Stunde der heutigen Bürgerschaftssitzung haben Abgeordnete von SPD und CDU die Große Koalition im Bund und ihre Auswirkungen auf Hamburg in den höchsten Tönen gelobt. Die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE warfen dagegen insbesondere der SPD Wortbruch vor. „Die SPD in Hamburg und ihre Spitzenkandidatin sind im Wahlkampf vehement... Mehr...
Zahlreiche deutsche Hochschulen und Forschungsinstitute betreiben im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums Rüstungsforschung, darunter auch fünf Hamburger Einrichtungen. Um diese Praxis zu beenden fordert die Fraktion DIE LINKE, eine Zivilklausel im Hamburgischen Hochschulgesetz einzuführen (Drs.20/10111). „Wir müssen eine ausschließlich... Mehr...
Zur Vorstellung des Koalitionsvertrags zwischen CDU, CSU und SPD durch Bürgermeister Olaf Scholz erklärt Dora Heyenn, die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Die dritte Große Koalition startet mit vielen unverbindlichen Aussagen.“ Insbesondere an drei konkreten Punkten werde deutlich, dass der angebliche Erfolg... Mehr...
CDU, SPD und CSU haben heute in Berlin einen vorläufigen Koalitionsvertrag unterschrieben. „Dieser Koalitionsvertrag ist eine herbe Enttäuschung für alle Menschen, die noch geglaubt haben, dass wenigstens nach den Wahlen die großen Probleme unserer Gesellschaft angegangen würden“, erklärt dazu Dora Heyenn, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der... Mehr...
Deutsche Forschungseinrichtungen haben seit dem Jahr 2000 vom Pentagon über zehn Millionen US-Dollar (7,4 Millionen Euro) für militärische Forschung bekommen, darunter auch verschiedene Hamburger Hochschulen. Unter anderem erhielt die Universität Hamburg einem NDR-Bericht zufolge 136.000 Dollar (100.000 Euro) von der US-Marine. Der Betrag wurde... Mehr...
Senator Ties Rabe hat heute den Schulentwicklungsplan für die berufsbildenden Schulen vorgelegt. „Der Berufsschul-Entwicklungsplan verdient seinen Namen nicht. Er ist ein Berufsschul-Schrumpfungsplan“, kritisiert Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Auch wenn der Senator das anders... Mehr...
Treffer 28 bis 4 von 4