Zur Zeit wird gefiltert nach: Altersarmut
SPD und CDU/CSU verweigern weiterhin Verbesserungen im SGB II, Anträge der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag auf Abschaffung der Sanktionen (Drs. 18/1115 und 18/3549) lehnen die Regierungsfraktionen heute ab. „Selbst zehn Jahre nach Einführung von Hartz IV hat es nicht einmal den Ansatz eines Umdenkens in den Koalitionsfraktionen gegeben“,... Mehr...
ErzieherInnen, Alten- und KrankenpflegerInnen droht Altersarmut. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung hervor. Die Ursachen liegen laut den Forschern in politischen Reformen und den problematischen Beschäftigungsbedingungen im Sozialbereich. Mehr...
Die SPD-Fraktion hat die Debatte zum Demografie-Konzept des Senats gestern kurzfristig von der Tagesordnung der Bürgerschaft abgesetzt. „Dabei wäre es dringend notwendig gewesen, das Konzept zügig zu diskutieren“, kritisiert Kersten Artus, seniorenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Jetzt wandert das... Mehr...
Der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung steigt auch in Hamburg – und ebenso der Anteil älterer Menschen mit so genanntem Migrationshintergrund. Ihre Zahl wird sich nach Prognosen des Senats in der Hansestadt von 2005 bis 2025 verdoppeln. „Dabei sind aber Menschen mit Migrationshintergrund bereits heute dreimal so stark gefährdet, in... Mehr...
Die Große Koalition im Bund wird die soziale Spaltung auch in Hamburg verschärfen und die sozialpolitischen Schäden von Schwarz-Gelb ausweiten. In der Aktuellen Stunde der heutigen Plenarsitzung forderte die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, Cansu Özdemir, den Ersten Bürgermeister daher auf:... Mehr...
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger engagieren sich gegen die drohende Schließung der Dulsberger Suppenküche „Pottkieker“. Von kleinen Sachspenden bis hin zu Beiträgen von mehreren zehntausend Euro wird viel Unterstützung angeboten. „Es ist sehr begrüßenswert, dass Bürgerinnen und Bürger sich für den Erhalt des ,Pottkiekers‘ engagieren“, erklärt... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.