Zur Zeit wird gefiltert nach: Berufsbildung
Der heute vom Bildungssenator vorgestellte Ausbildungsreport unterscheidet sich vom vorjährigen in erster Linie durch die Jahreszahl. „Jahr für Jahr versucht Rabe, die schon wieder gesunkene Ausbildungsquote als positives Signal zu verkaufen“, kritisiert Sabine Boeddinghaus, bildungspolitische Sprecherin und Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in... Mehr...
Schulsenator Rabe hat zum 150. Jubiläum der Berufsbildenden Schulen in Hamburg das berufliche Bildungssystem gelobt und große Versprechungen zur Verbesserung der Ausbildungssituation abgegeben. Sabine Boeddinghaus, bildungspolitische Sprecherin und Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, kann dem wenig abgewinnen:... Mehr...
Schulsenator Rabe hat heute die Zahlen der Schulabgängerbefragung 2014 vorgelegt. Dazu erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Der SPD-Senat hatte 2011 in seiner ‚Hamburger Garantie für Ausbildung‘ versprochen, dass alle Jugendlichen entweder das Abitur oder eine klassische Ausbildung machen können sollen. Mehr...
Zur „Jahresbilanz Ausbildungsmarkt Hamburg 2014: Auf hohem Niveau stabil“ von SPD-Senat, Arbeitsagentur, Handels- und Handwerkskammer erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion: „DIE LINKE weist seit Jahren darauf hin, dass die Ausbildungsmarktstatistik der Arbeitsagentur irreführend ist. Mehr...
Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die Zahlen für den „Ausbildungsstellenmarkt“ in Hamburg von Anfang Oktober 2013 bis Ende September 2014 veröffentlicht. Dazu erklärt Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: "Wenn in Hamburg nur 42 % der BewerberInnen einen Ausbildungsplatz bekommen, dann stimmt etwas nicht". Mehr...
Kersten Artus, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, erklärt zum Tag der Entgeltgleichheit am 10. Oktober::Auch 2014 bestehen die Einkommensgefälle zwischen Männern und Frauen fort. Frauen verdienen im Laufe des Lebens weniger, sie haben auch das größere Armutsrisiko im Alter. Mehr...
Im Rahmen der Aktuellen Stunde zum Thema „Von Grund auf: SPD investiert in Bildung“, erklärt Dora Heyenn, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: “Die Erfolgsmeldungen des Senators beruhen auf Taschenspielertricks, damit ist den jungen Menschen in Hamburg, die dringend einen Ausbildungsplatz brauchen, wirklich nicht geholfen.“ Mehr...
Am Montag hat die Fraktion DIE LINKE auf den dramatischen Ausbildungsplatzmangel in Hamburg hingewiesen, prompt hat die SPD das Thema für heute zur Aktuellen Stunde angemeldet. „Die SPD behauptet, wir würden populistische Forderungen stellen“, sagte dazu Dora Heyenn, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen... Mehr...
Aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen eine dramatische Verschlechterung auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt. Denn dieses Jahr sind fast 20 Prozent mehr BewerberInnen bei der Agentur registriert, gleichzeitig haben die Betriebe aber sieben Prozent weniger Ausbildungsplätze gemeldet. „Der Senat muss endlich seine Schönrederei beenden... Mehr...
Entgegen landläufiger Meinung ist die Lage auf dem Ausbildungsmarkt alles andere als rosig. „Insgesamt verschlechterte sich die Marktlage zu Lasten der Jugendlichen“ – zu diesem Ergebnis kommt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in seiner Analyse zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes 2013. Besonders düster ist die Situation demnach in... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.