Zur Zeit wird gefiltert nach: Energiearmut
Mehr als 6.000 Hamburger Haushalten wurde im Zeitraum Juli 2014 bis März 2015 der Strom abgestellt. An bis zu ein Viertel aller Haushalte wurden vom Hamburger Stromgrundversorger, der Vattenfall Europe Sales GmbH, Mahnschreiben verschickt. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der... Mehr...
In einer Expertenanhörung am morgigen Freitag beschäftigt sich die Bürgerschaft erneut mit dem Sozialbericht des Senats und der sozialen Lage in Hamburg. „Das ist auch dringend nötig“, erklärt dazu Cansu Özdemir, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Denn der Bericht des SPD-Senats ignoriert die... Mehr...
Der Senat hat die Bürgerschaft mit einer Mitteilung (Drs. 20/10666) über den Stand der Umsetzung des Volksentscheids zum vollständigen Netzrückkauf informiert. „Der Senat hat zwar unter aktiver Beteiligung der Bürgerschaft den ersten wichtigen Schritt zur Umsetzung des Volksentscheids getan. Ein Blick in die Drucksache lässt allerdings große... Mehr...
Steigende Mieten, erhöhte Strompreise und explodierende Heizkosten führen in Hamburg zu immer mehr Wasser-, Strom- und Gas-Absperrungen, zu Zwangsräumungen und sogar Obdachlosigkeit. Dagegen wenden sich zwei Anträge der Fraktion DIE LINKE, die morgen im Ausschuss für Arbeit, Soziales und Integration diskutiert und abgestimmt werden. „Von den... Mehr...
Von 1996 bis heute sind die unterschiedlichen Senate Hamburgs damit beschäftigt, die Grundversorgung mit Strom, Gas und Wärme zu privatisieren. Aktuell verzichtete der SPD-Senat auf das Recht, die bereits abgetretene Fernwärme in Zukunft zurückzukaufen. „Bleiben die Verträge zwischen Hamburg und Vattenfall bestehen, wird die Fernwärme in Hamburg... Mehr...
Mit einem „Nein zum Netzkauf“ ist heute ein Bündnis von Unternehmensvertretern, Grundeigentümern und IG BCE an die Öffentlichkeit getreten, das entscheidend von der Handelskammer getragen wird. „Dieses Bündnis bedient die Interessen von Vattenfall nahezu eins zu eins“, kommentiert Dora Heyenn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.