Zur Zeit wird gefiltert nach: Gesundheit
Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat gestern Teile der Asklepios-Kliniken Altona und Wandsbek durchsucht und Ermittlungen gegen einen Arzt wegen des Verdachts auf fahrlässige Tötung aufgenommen. Hintergrund ist der Tod eines 29-Jährigen, der in der Notaufnahme der Klinik Wandsbek an einer Gehirnblutung verstorben ist. „Nach der Privatisierung der... Mehr...
Hamburg spart sich und seine Angestellten wortwörtlich kaputt. Das belegt die Antwort des Senats auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft (Drs. 21/455). So haben MitarbeiterInnen der Bezirksämter allein im Bereich Soziales, Jugend und Gesundheit seit Januar letzten Jahres 60 kollektive und 30... Mehr...
Gesundheitssenatorin Prüfer-Storcks hat heute erklärt, wesentliche Vorwürfe gegen die Asklepios-Klinik St. Georg in Bezug auf die Unterbestrahlung von Patienten seien ausgeräumt. „Mehrfach hat die Senatorin betont, dass die Fehlbestrahlung nicht für den Tod eines Patienten oder einer Patientin verantwortlich sei. Aber erst auf Nachfragen von... Mehr...
Der Protest der Hamburger Krankenhäuser gegen die Gesundheitsreform hat in Hamburg großes Aufsehen erregt. Die Krankenhäuser befürchten steigende Belastungen für das pflegerische und ärztliche Personal, Wartelisten für PatientInnen und drohen mit der Schließung ganzer Stationen. Mehr...
Sieben Prozent aller Erwachsenen leiden ständig an Schmerzen, stellte der Deutsche Ärztetag jüngst fest. SchmerzpatientInnen seien unzureichend versorgt, durchschnittlich vergingen vier Jahre, bis Betroffene eine wirkungsvolle Behandlung erhalten. Auch in Hamburg ist eine akute Unterversorgung festzustellen. Das geht aus der Antwort des Senats auf... Mehr...
In seiner morgigen Sitzung berät der Gesundheitsausschuss den neuen Suchthilfebericht des Senats, der bei den Fachleuten der Suchthilfe auf massive Kritik stößt. „Ich fordere deshalb Senatorin Prüfer-Storcks auf, den Bericht zurückzuziehen und unter Einbeziehung der Hamburger Landesstelle für Suchtfragen (HLS) und ihrer Mitglieder zu... Mehr...
Der Klinikkonzern Asklepios, der in Hamburg sieben Krankenhäuser betreibt, hat einen Einstellungsstopp angekündigt. Anlass sind die Tarifauseinandersetzungen mit der Gewerkschaft Verdi. Die finanziellen Auswirkungen der Tarifrunde seien nicht absehbar, heißt es in einem Schreiben an die Beschäftigten. Mehr...
SPD, CDU, Grüne und FDP haben gestern im Umweltausschuss einen interfraktionellen Antrag zum Thema Fluglärm beschlossen. „Darin wird das Anliegen der von Fluglärm betroffen Menschen aber völlig unzureichend behandelt“, erklärt dazu Dora Heyenn, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Deshalb hat sich... Mehr...
Der Protest vor Ort und die parlamentarische Unterstützung durch die Fraktion DIE LINKE zeigen erste Wirkung: Ende dieser Woche wurden in einem Teilabschnitt an den hochfrequentierten Bahngleisen in Wilhelmsburg provisorische Lärmschutzwände errichtet. Noch letzte Woche hatte der Senat in seiner Antwort eine Schriftliche Kleine Anfrage der... Mehr...
Nach Angaben der Bundeszahnärztekammer hat Karies bei Kindern in den letzten Jahren wieder zugenommen. Mit einer Großen Anfrage zur Zahngesundheit bei Kindern will die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft nun ermitteln, wo die Schwachstellen bei Vorsorge und Früherkennung liegen. „Dass zwischen zehn und 15 Prozent der Kleinkinder... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.