Zur Zeit wird gefiltert nach: Gesundheit
Die Bürgerinitiative für Fluglärmschutz hat ihren Bericht für das zweite Quartal 2015 vorgelegt. Die neuesten Zahlen weisen unter anderem eine erhebliche Steigerung um mehr als zehn Prozent der Flüge nach 22 Uhr auf. „Die Auswertung der Bürgerinitiative zeigt deutlich: Die Belastung der Hamburgerinnen und Hamburger steigt, und gleichzeitig müssen... Mehr...
AnwältInnen und Betroffene berichten von zahlreichen Missständen auf der Station 18 derforensisch–psychiatrischen Abteilung der Asklepios Klinik in Ochsenzoll. Unter Anderem soll inmehreren Fällen mit Hilfe von Druck und negativen Sanktionen eine Medikation gegen imMaßregelvollzug Inhaftierte durchgesetzt worden sein. „Eine solche Praxis ist nicht... Mehr...
Die Hamburgische Bürgerschaft diskutiert heute einen Antrag der Fraktion DIE LINKE auf Ausbau und Verstetigung der frühkindlichen Prävention (Drs. 21/488). Darin fordert die Fraktion unter anderem, „ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, damit notwendiges Fachpersonal wie Familienhebammen, Mütterberatungspersonal,... Mehr...
Der Stadtteilbeirat Sternschanze fordert ein Modellprojekt zur kontrollierten Abgabe von Cannabis, um KonsumentInnen zu entkriminalisieren sowie den problematischen unkontrollierten Handel einzudämmen. „Das wäre ein erster Schritt in Richtung einer aufgeklärten Drogenpolitik, wir unterstützen diese Forderung“, erklärt dazu Deniz Celik,... Mehr...
Mindestens sechs Mütterberatungs-Schwestern in den Bezirken Mitte, Wandsbek und Harburg können die Babybegrüßungs-Hausbesuche und die Mütterberatung wegen der Kürzungspolitik des Senats gar nicht oder kaum durchführen. Stattdessen werden sie für die ebenfalls unterbesetzte Kontrolle der Kindervorsorgeuntersuchungen eingesetzt. Das bestätigt nun... Mehr...
Andy Grote, Bezirksamtsleiter von Hamburg-Mitte, hat vorgeschlagen, den Verkauf von Alkohol auf St. Pauli zu bestimmten Tageszeiten einzuschränken. Einem Pressebericht zufolge hält der SPD-Politiker das für ein Instrument, um “die Trinkerszene in den Griff zu kriegen”. Mehr...
Am 1. Dezember 2014 findet zum 27. Mal der Welt-Aids-Tag statt. Neben vielen Veranstaltungen geht es darum, selbst aktiv zu werden und Solidarität mit den von HIV betroffenen Menschen zu zeigen. Der Welt-Aids-Tag soll auch alle Verantwortlichen daran erinnern, dass das HI-Virus noch längst nicht besiegt ist. Mehr...
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft begrüßt ausdrücklich die heutige Entscheidung des Verwaltungsgerichts die Stadt zu verpflichten, Maßnahmen in den Luftreinhalteplan aufzunehmen, die zu einer möglichst schnellen Einhaltung des Grenzwertes für Stickstoffdioxid führen sollen. Mehr...
Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter hat sich in der heutigen Ausgabe der MOPO für eine Entkriminalisierung des Drogenkonsums ausgesprochen. Kersten Artus, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE erklärt dazu: „Ich unterstütze die Aussagen André Schulz weitgehend, aber wir gehen als LINKE noch weiter". Mehr...
Die Situation ist dramatisch: Sechs Monate dauert die bisher schlimmste Ebola-Epidemie in Westafrika nun schon an und der Welt gelingt es nicht, sie einzudämmen. Im Gegenteil: Der Ebola-Virus ist völlig außer Kontrolle geraten. Eine humanitäre Katastrophe großen Ausmaßes bedroht mehrere afrikanische Länder. Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.