Zur Zeit wird gefiltert nach: Musik
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft erklärt sich solidarisch mit dem Streik der Lehrkräfte der staatlichen Jugendmusikschule in Hamburg. „Es ist nicht zu akzeptieren, dass sich Hamburg als Musikstadt bezeichnet, aber die Lehrkräfte in diesem Bereich so schlecht bezahlt“, erklärt Norbert Hackbusch, kulturpolitischer Sprecher... Mehr...
Ohne eine Übergangslösung und ein Rückkehrrecht zu garantieren, hat die Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG am Dienstag den Gewerbemietern in den Esso-Häusern gekündigt. „Mit diesem Vorgehen sinkt die Glaubwürdigkeit des Unternehmens Bayerische Hausbau noch tiefer“, kommentiert Norbert Hackbusch, Vorsitzender des Kulturausschusses. Von den... Mehr...
Medienberichten zufolge stehen die Hamburger Symphoniker kurz vor der Insolvenz. „Das war seit Jahren vorhersehbar, der Senat mit seiner angeblich soliden Politik hat aber nichts dagegen unternommen“, erklärt Norbert Hackbusch, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzender des... Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft kritisiert die Vorschläge der GEMA für die künftigen Tarife. Sie sind auch im Sinne des Urheberrechtswahrnehmungsgesetzes nicht angemessen. Musikkneipen, Clubs, Diskotheken und andere gastronomische Betriebe wären in ihrer Existenz gefährdet, sollte die Reform wirksam werden. Deswegen... Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.