Zur Zeit wird gefiltert nach: PUA Yagmur
Der Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend kommt heute auf Antrag von CDU und FDP zu einer (voraussichtlich geschlossenen) Sondersitzung zusammen, um sich über den Sachstand im Fall des misshandelten Kindes Jamie berichten zu lassen. „Das ist populistischer und parteipolitischer Aktionismus“, erklärt dazu Sabine Boeddinghaus, Sprecherin für... Mehr...
Was DIE LINKE schon seit Jahren fordert, wird Wirklichkeit: JUS-IT wird gestoppt. Sozialsenator Scheele hat endlich erkannt, dass das System zu teuer und längst veraltet ist. „Diese Einsicht kommt reichlich spät, aber immerhin“, erklärt dazu Sabine Boeddinghaus, jugend- und familienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen... Mehr...
Medienberichten zufolge hat gestern ein Mann seinen zwei Monate alten Sohn schwer misshandelt und lebensgefährlich verletzt. Solche tragischen Einzelfälle dürfen allerdings nicht für populistische und parteipolitisch motivierte Schnellschüsse missbraucht werden. „Ich warne vor Vorverurteilung und vor allem vor politischer Instrumentalisierung ohne... Mehr...
Der Ausschussabschlussbericht des PUA Yagmur wird heute in der Bürgerschaft debattiert. Weil der Bericht laut Mehmet Yildiz, kinder- und jugendpolitischer Sprecher und damaliges Mitglied im Untersuchungsausschuss, vor allem „aus einseitigen und vorschnellen Schuldzuweisungen“ bestehe, hatte sich die Linksfraktion entschieden, den Bericht nicht... Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz den Minderheitenbericht der Fraktion zum PUA Yagmur vorgestellt. Mehmet Yildiz, kinder- und jugendpolitischer Sprecher und Mitglied im Untersuchungsausschuss, betonte: „Unsere Befürchtungen, dass dieser Ausschuss zu keinen wesentlichen und... Mehr...
Zu der von CDU und Grünen geäußerten Kritik am Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses Yagmur und den geforderten Konsequenzen erklärt Mehmet Yildiz, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Alle Oppositionsparteien haben uns dafür kritisiert, dass wir uns nicht am Abschlussbericht... Mehr...
Wie heute bekannt wurde, plant die CDU ein gesondertes Minderheitenvotum. Eine Woche zuvor hatte die Fraktion DIE LINKE bereits den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses abgelehnt und angekündigt, einen eigenen Minderheitenbericht vorzulegen. Mehr...
Die Zeugenbefragungen im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss „Yagmur - Kinderschutz in Hamburg“ sind abgeschlossen. „Bereits der erste Entwurf des Berichts bestätigt, dass man nur auf der Suche nach individuellen Schuldigen ist, erklärt Mehmet Yildiz, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE Mehr...
Einen beeindruckenden Schlusspunkt setzte gestern Horst Tietjens, Leiter der Jugendhilfeinspektion in seiner Befragung im Untersuchungsausschuss Yagmur – Kinderschutz in Hamburg. Er war in der 14. Sitzung des PUA der letzte Zeuge, der von den Abgeordneten befragt wurde, bevor nun die Beratungen für den Abschlussbericht beginnen. Mehr...
In der gestrigen Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Yagmur – Kinderschutz in Hamburg hielt Jan Pörksen, Staatsrat der Sozialbehörde (BASFI), Lobesreden auf die Arbeit seiner Behörde. Er gab jedoch zu, dass die BASFI-Leitung die politische Verantwortung für die Missstände im Hamburger Kinderschutz trüge. Mehr...
Keine Artikel in dieser Ansicht.