Die Zeichen der Zeit stehen auf Gleichstellung. Die Iren haben es im Mai vorgemacht und für eine Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare gestimmt - doch die Bundesrepublik hinkt in dieser Frage weiter hinterher. Die "Ehe für Alle" ist längst überfällig, findet Martin Dolzer, queerpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. In der... Mehr...
Die diesjährigen Feiern zum „Christopher Street Day“ (CSD) stehen unter dem Motto „Vielfalt lehren, lernen, leben“. „In allen gesellschaftlichen Bereichen gibt es noch viel zu tun, bis das endlich umgesetzt wird“, erklärt dazu Martin Dolzer, queerpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Nur durch die... Mehr...
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans*- und inter*-Flüchtlinge sind oft in einer besonders prekären Lage und werden auf vielfache Weise ausgegrenzt. Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hat dazu grundlegende Forderungen ausgearbeitet. „Es muss sicherer Wohnraum für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* Flüchtlinge... Mehr...
DIE LINKE fordert ein unabhängiges Landesbüro für Geschlechterdemokratie – die SPD blockt ab. Die Grünen enthalten sich. Mehr...
Schon lange Zeit weisen die Hebammen auf ihre missliche finanzielle Situation und die enormen Belastungen durch steigende Haftpflichtprämien hin. Nun spitzt sich die Lage zu. DIE LINKE fordert seit 2010 einen staatlichen Haftungsfonds, um die Hebammen unabhängig von privaten Versicherungen zu machen... Mehr...
Vor einem guten Jahr, am 8. März 2013, hat Senatorin Jana Schiedek das Gleichstellungspolitische Rahmenprogramm (GPR) des Hamburger Senats veröffentlicht. Dieses Programm bietet zwar umfängliche Analysen. Aber in den meisten Fällen bleibt es bei diesen Ist-Beschreibungen stehen, bildet bereits existierende Programme, Aktivitäten und Maßnahmen ab... Mehr...