Der Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend kommt heute auf Antrag von CDU und FDP zu einer (voraussichtlich geschlossenen) Sondersitzung zusammen, um sich über den Sachstand im Fall des misshandelten Kindes Jamie berichten zu lassen. „Das ist populistischer und parteipolitischer Aktionismus“, erklärt dazu Sabine Boeddinghaus, Sprecherin für... Mehr...
Was DIE LINKE schon seit Jahren fordert, wird Wirklichkeit: JUS-IT wird gestoppt. Sozialsenator Scheele hat endlich erkannt, dass das System zu teuer und längst veraltet ist. „Diese Einsicht kommt reichlich spät, aber immerhin“, erklärt dazu Sabine Boeddinghaus, jugend- und familienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen... Mehr...
Medienberichten zufolge hat gestern ein Mann seinen zwei Monate alten Sohn schwer misshandelt und lebensgefährlich verletzt. Solche tragischen Einzelfälle dürfen allerdings nicht für populistische und parteipolitisch motivierte Schnellschüsse missbraucht werden. „Ich warne vor Vorverurteilung und vor allem vor politischer Instrumentalisierung ohne... Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hat kürzlich eine Broschüre mit den Titel „Aufwachsen in gemeinsamer Verantwortung - Streitschrift für eine Enquete–Kommission Jugendhilfe“ auf Grundlage des Minderheitenberichtes zum Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) herausgegeben. Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hat im Rahmen einer Pressekonferenz einen Minderheitenbericht zum PUA Yagmur veröffentlich. Mehmet Yildiz, kinder- und jugendpolitischer Sprecher und Mitglied im Untersuchungsausschuss, betonte: Mehr...
In den Auseinandersetzungen um eine gute Kinderschutzarbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes geht es immer wieder um die Praxistauglichkeit von JUS-IT. Obwohl die ASD-Mitarbeiter/-innen ihre Arbeitsfähigkeit unter anderem durch das neue Softwareprogramm stark behindert sehen und dies auch immer wieder deutlich formulieren, beharrt die Behörde... Mehr...