aus Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und der Bundestagsfraktion
Ort: „Die Fabrik“, Hamburg-Altona
Programmauszug:
Freitag, 3. Sept. 2010
19:00 Uhr
Eröffnungspodium „Die Zukunft ist erneuerbar!“
angefragt u.a. mit IG Metall, BUND, Bundesverband Windenergie...
Samstag, 4. Sept. 2010
ab 10.00 Uhr
Fachkonferenz
angefragt u.a. AG Schacht Konrad, AKU Gronau, ASSE II-KoKreis,
BI Lüchow-Dannenberg, Eurosolar, Bundesverband Windenergie,
IG Metall, intac...
Fachvortrag I
„Atomwirtschaft am Ende?“
Fachvortrag I
„Erneuerbare Jetzt!“
Forum I „Atomtransporte im globalen Wirtschaftskreislauf“
Forum II „Atommüll: verscharren, verschaukeln, vertuschen...“
Forum III „Erneuerbare Energieerzeugung ausbauen!“
Forum IV „Zentral und dezentral ein Gegensatz?“
Forum V „Rekommunalisierung statt Konzernprofite!“
abends
energiepolitische Hafenrundfahrt
Außerdem viele Workshops, z.B. zu Energiedemokratie, Green New Deal, Klimagerechtigkeit, Prolieferation, Repowering
u.a. mit attac, Climate Justice Action, linksjugend ['solid], Wendland Wind...
Vorfeld-Veranstaltungen:
in Hamburg:
29.07. „Energie sozial!“
05.08. „Raus aus Kohle & Atom!!“
12.08. „Erneuerbare Energien ausbauen!“
19.08. „Stadtwerke statt Konzerne!“
Weitere Veranstaltungen in Bremen, Kiel, Hannover und Wietow (MV).
Informationen unter:
<//span>
Anmeldungen/Rückfragen:
Energiekonferenz@linksfraktion-hamburg.de
Telefon:
040 / 42 831 - 2444